Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Kandidatenliste der SPD in Hachenburg für die Ortsbeiratswahl

Politik mit Herz und Verstand verspricht die SPD in Hachenburg. Ein erfahrenes, kompetentes und teilweise neues und vor allem junges Team möchte die erfolgreiche und konstruktive Politik der vergangenen Jahre fortführen. Anne Nink führt die Liste an.

Foto: Privat

Hachenburg. „Unser Ortsbeirat hat sich bewährt. Wir haben sehr viel in den letzten Jahren für unsere Altstadt erreichen können“, meint Anne Nink.
Die SPD möchte unter Mitwirkung der Dorfgemeinschaft beim anstehenden Ausbau der Ortsdurchfahrt sowohl das Ortsbild als auch die markanten Dorfplätze wesentlich verbessern. „Es müssen nicht immer die großen Projekte sein, die die Attraktivität unseres Ortsteils verbessern. So sind die Kinder der Grundschule Altstadt dabei, unsere Mauer am Festplatz neu zu gestalteten. Es ist ein Beispiel dafür, wie Bürgerinitiative und Bürgerengagement schon in frühen Jahren gefördert werden kann. Später einmal wird dies zur Erhaltung unseres vielfältigen Vereinslebens beitragen.“

Die 55jährige Bankkauffrau, Ortsvorsteherin sowie Stadt- und Verbandsgemeinderatsmitglied Anne Nink führt die Liste an. Auf Platz zwei folgt das Ortsbeirats- und Stadtratsmitglied, Bundesbankdirektor a.D. Dr. Dieter Schönwitz, Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat. Auf Platz drei wurde die Verpflegungsassistentin Inka Pock, ebenfalls Ortsbeiratsmitglied und Stadtratskandidatin gewählt. Detlef Nink, Polizeibeamter, belegt den vierten Platz und kandidiert gleichzeitig für den Stadtrat. Die jüngste, neue Kandidatin, Auszubildende zur Rettungsassistentin, Jaqueline Hüsch übernimmt Platz fünf gefolgt von Julian Gramsch, Informatiker und der PR Referentin Doris Koch. Den achten Platz belegt die Verkäuferin Ingrid Röder, Platz neun die Bäckereifachverkäuferin Manuela Montanus und Platz 10 die Bankkauffrau Julia Klöckner.



„Wir würden uns freuen, weiterhin zusammen mit unserem derzeitigen, stellvertretenden und hoffentlich auch zukünftigen Bürgermeister Charly Röttig, den Stadtteil Altstadt in eine lebens- und liebenswerte Zukunft zu bringen, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger wohl und geborgen fühlen. Auch in Zukunft wollen wir uns für die Erhaltung einer intakten kinder-, familien- und vereinsfreundlichen Dorfgemeinschaft in unserem Stadtteil einsetzen.“, betont Nick.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Wohnortnahe Betreuung der Senioren in Hachenburg gewährleistet

Hachenburg. Dazu stehen überwiegend moderne und geräumige Einzelzimmer mit Dusche und WC zur Verfügung. Alle Zimmer sind ...

Das kommunale Programm für Rheinland-Pfalz-Tag vorgestellt

Neuwied. Die Kommunale Bühne verteilt sich über das gesamte Veranstaltungsgelände und bietet an allen drei Tagen das „Beste ...

21-Jähriger gerät in Gegenverkehr und löst Kettenreaktion aus

Mündersbach. Ein 21-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Bundesstraße 413 von Mündersbach in Richtung Herschbach. Aus bislang ungeklärten ...

Junge Union setzt sich für Jugend- und Seniorentaxi ein

Rennerod. „Wir in der Jungen Union möchten uns generationenübergreifend für alle Bürger einsetzen. Eine Beförderungsmöglichkeit ...

Westerwälder Impulse: Stärken des Einzelhandels nutzen

Hellenhahn-Schellenberg. Die CDU machte in der Veranstaltung auch deutlich, dass die SPD-Kampagne zu den FOC-Öffnungszeiten ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 414

Bad Marienberg. Ein 21-jähriger PKW-Fahrer wollte von der untergeordneten Landesstraße 294 nach links auf die übergeordnete ...

Werbung