Werbung

Nachricht vom 21.05.2014    

Dynamischer Prozess: Kreisentwicklungskonzept auf den Weg gebracht

Der Kreisausschuss hat am vergangenen Montag ein Kreisentwicklungskonzept auf den Weg gebracht. Die Kreistagsfraktionen von CDU, FWG und FDP hatten im Kreistag einen entsprechenden Antrag eingebracht. Die im Frühjahr veröffentlichte IHK-Studie regte ein entsprechendes Konzept an.

Montabaur. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel machte deutlich, dass mit der Erstellung eines Kreisentwicklungskonzeptes für die Kreisebene auch ein Arbeitsprogramm für die nächsten Jahre verbunden sei.

Zuvor hatte Landrat Achim Schwickert das Spannungsfeld zwischen einer umfassenden, alle denkbaren Bereiche abdeckenden finanziell aufwändigen Planung und der Einführung eines offenen Kreisentwicklungsprozesses ohne formalen Abschluss dargestellt. Schwickert: „Entscheidend ist, dass – unabhängig von der gewählten Vorgehensweise – Ergebnisse mit möglichst breiter Akzeptanz in Form klarer und realistischer Zielvorgaben (sachlich und zeitlich) für das Handeln des Westerwaldkreises zur Verfügung stehen. Die so erarbeiteten Leitlinien sollen mit vertretbarem organisatorischen und finanziellen Aufwand erstellt werden.“

Dr. Stephan Krempel hält es für vorteilhaft, bereits jetzt Vorbereitungen zu treffen, damit die neu gewählten Gremien im Herbst/Winter mit der Sacharbeit beginnen können. Ein Kreisentwicklungskonzept soll in mehreren Schritten erarbeitet werden: Zunächst die Bestandsaufnahme und -analyse, später Konzeption und Zielsetzungskatalog sowie Maßnahmeempfehlungen. Die CDU-Kreistagsfraktion erwarte kein “Riesenbuch zum Ablegen“ sondern eine modulare Aufarbeitung von Themen- und Handlungsfeldern, die nach und nach zu erarbeiten seien. Wir wollen die künftige strategische Ausrichtung des Westerwaldes offen diskutieren und hierbei auch die verschiedensten Interessenvertretungen mit einbinden.



Bürgermeister Klaus Lütkefedder hob den dynamischen Prozess hervor, der mit der Erstellung eines Kreisentwicklungskonzeptes verbunden ist. Einzelne Themen und Handlungsfelder müssten später zu unterschiedlichen Zeitpunkten auch fortgeschrieben werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Ausbildung am Blechblasinstrument: Aktueller Kurs in Gemünden

Gemünden. Der Kurs findet dienstags ab 18 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Gemünden statt. Ein zweiter Termin in der ...

Dekanate gehen ein weiteres Stück aufeinander zu

Westerwaldkreis. Die Dekanatskonferenz war die erste mehrerer gemeinsamer Veranstaltungen, zu denen auch ein Inklusionstag ...

Gottesdienst am Wiesensee: Sänger für Projektchor gesucht

Westerwaldkreis. Zahlreiche Menschen werden in diesem Jahr am Sonntag, den 7. September zusammen mit ihren Gemeindepfarrern ...

IHK klagt trotz guter wirtschaftlicher Lage

Hinsichtlich ihrer weiteren wirtschaftlichen Entwicklung äußern sich die Betriebe zwar etwas zurückhaltender als zu Jahresbeginn. ...

Rosa "Schweinetaxi" fuhr durch den Westerwald

Siershahn. Im Allgemeinen sind Graffitis an Zügen nichts Neues, denn beinahe täglich versehen Sprayer deutschlandweit in ...

Raubüberfall in Siershahn - Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos

Siershahn. Zwischenzeitlich liegen Fotos vor, welche die beiden unbekannten Männer bei der Tatausführung zeigen. Wir berichteten ...

Werbung