Werbung

Nachricht vom 22.05.2014    

Exklusives Hachenburger Fass zur 700-Jahrfeier in limitierter Auflage

Das Warten hatte ein Ende. Der richtige Moment im Zeichen der 700-Jahr Feierlichkeiten war gekommen. Gemeinsam mit Jens Geimer, Geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald-Brauerei, feierte Charly Röttig, 1. Beigeordneter der Stadt Hachenburg, Premiere des eigens für die 700 Jahr Feierlichkeiten hergestellten Hachenburger Fasses.

Brauereichef Jens Geimer (links) und Charly Röttig, 1. Beigeordneter der Stadt Hachenburg präsentieren das neue Fass. Foto: Privat

Hachenburg. Alle zeigten sich von dem außergewöhnlichen individuellen Design begeistert. Eingebettet in den grünen „Brauermantel“ verbindet es wichtige Hachenburger Charakteristika wie das Stadttor, das Wappen und das 700 Jahre Logo. Mit dem Spruch „Auf dieses Fass mussten wir Hachenburger 700 Jahre warten“ heben die Hachenburger Brauer die Einzigartigkeit dieses Fasses hervor. Gleichwohl müssen die Hachenburger und alle Liebhaber der Hachenburger Biere in der Regel nicht lange auf Neuigkeiten ihrer Brauerei warten.

Die private familiengeführte Westerwald-Brauerei lebt ihre Philosophie „das Gute bewahren und für das Neue aufgeschlossen sein“ in perfekter Form. „Es ist uns eine große Freude mit dieser exklusiven Sonderedition einen weiteren Beitrag für unsere wunderbare Stadt zu leisten. So, wie wir das tagtäglich mit all unseren Hachenburger Bieren tun, die den eindrucksvollen schönen Namen unserer Stadt tragen“, meinte Jens Geimer. Für alle, die es nicht mehr bis zum großen Ritterspektakel an der Kirmes aushalten – dort wird exklusiv aus diesen einzigartigen Fässern Hachenburger Pils gezapft - oder nicht dabei sein können, gibt es die limitierte Sonderedition des Fünf-Liter Hachenburger Pils Fasses zur 700 Jahr Feier ab Mitte Juni in allen Getränkemärkten Hachenburgs und der näheren Umgebung sowie im Shop der Westerwald-Brauerei.
Übrigens, das Fünf-Liter Partyfass können Sie bereits ab 600 Stück in Ihrem eigenen, individuellen Wunschdesign erhalten. Viele Westerwälder Unternehmen haben dies bereits in Anspruch genommen und für sich eine riesige Werbefläche generiert. Weitere Infos unter www.hachenburger.de




Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Abschlepp-LKW auf A 48 ausgebrannt

Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstagnachmittag, den 22. Mai, kurz vor 16 Uhr wurde die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen alarmiert. Auf ...

Kindermusical der „Kirchenmäuse“

Westerburg. Die Kinder zwischen acht und dreizehn Jahren spielen und singen das Stück: „Der Turmbau zu Babel“ von Autor Ulrich ...

Kirburger im Mainzer Landtag

Kirburg. Die altersmäßig bunt gemischte Gruppe von Teilnehmern zwischen 14 und 84 Jahren besuchte im Anschluss den Plenarsaal ...

Evangelische Jugendvertretung hat neues Spitzenduo

Selters. Während der jüngsten Sitzung des EJVD-Vorstands in Selters wählten ihn die Mitglieder einstimmig. Dominique Oliviers ...

Gottesdienst am Wiesensee: Sänger für Projektchor gesucht

Westerwaldkreis. Zahlreiche Menschen werden in diesem Jahr am Sonntag, den 7. September zusammen mit ihren Gemeindepfarrern ...

Dekanate gehen ein weiteres Stück aufeinander zu

Westerwaldkreis. Die Dekanatskonferenz war die erste mehrerer gemeinsamer Veranstaltungen, zu denen auch ein Inklusionstag ...

Werbung