Werbung

Nachricht vom 25.05.2014    

Grobschnitt-Fantreffen im Westerwald

Das diesjährige Grobschnitt-Fantreffen findet in diesem Jahr an drei Tagen statt. Auftakt ist am 29. Mai im Chic-Saal in Herschbach, anschließend gibt es bis Samstag, 31. Mai Openair auf der "Alm" in Betzdorf-Dauersberg. Eine tolle Show erwartet die Besucher.

Die Aufnahme zeigt einen Monent der Show des Jahres 2013. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Das diesjährige deutschlandweit bekannte "GROBSCHNITT-Fantreffen" findet über drei Tage vom 29. Mai bis zum 31. Mai statt.
Am Donnerstag findet eine Warm Up- Veranstaltung im Chicsaal in Herschbach mit der Grobschnitt Coverband „Nebelreise“ statt. Die Band ist aus dem Grobschnittforum entstanden und zelebriert alles, was Grobschnitt früher im Westerwald und Siegerland so bekannt gemacht haben – Spaß am improvisieren und ausgefallene Bühnenshows. Die Karten können direkt im Chic Saal geordert werden. Sie gilt auch als Eintrittskarte für das weitere Fantreffen.

Ab Freitag wird es dann in der kultigen Wandergaststätte „Die Alm“ hoch über Betzdorf weitergehen. Drei weitere Openair Konzerte bieten viel Abwechslung. Den Beginn macht am Freitag um 19 Uhr die Berliner Band „Aphodyl“, die mit ihrem psychedelischen Sound und viel spontaner Spielfreude einen langen Abend versprechen. Die Band hat sich schon bei vielen Festivals einen Namen gemacht und werden auch einige Lieder von Jane spielen.

Am Samstag gibt es dann zwei Livebands. Gegen 18 Uhr wird „Black Earth“ aus Meppen antreten. Sie haben neben vielen Grobschnittsongs aus den Siebzigern auch einige andere Progsongs und Rockklassiker im Gepäck. Sie haben schon beim letzten Treffen für Furore gesorgt, als Grobschnittsänger „Willi Wildschwein“ spontan auf die Bühne kam und einen Song gesungen hatte. Mit neuem Schlagzeuger sind sie noch authentischer geworden.



Anschließend wird dann die Band „Nebelreise“ rund zwei Stunden lang Stücke von Grobschnitt darbieten. Darunter auch Teile der Rockoper „Rockpommels Land“ und eine extra lange Version von „Solar Music“, dem Kultstück von Grobschnitt. Eine opulente Bühnenshow mit pyrotechnischen Einlagen rundet die Sache ab. Mit Sicherheit werden auch wieder einige Grobschnitt Bandmitglieder den Weg zum Fantreffen finden.
Der Eintritt für alle drei Tage beträgt 10 Euro. „Die Alm“ findet man zwischen Steineroth und Dauersberg auf einem sonnigen Südhang hoch über Betzdorf. Weitere Infos unter www.grobschnittforum.de.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Tierregistrierung hilft Tiere zurück zu bringen

Neustadt. Christel Mosborn vom Tierschutz Pfötchenglück weist auf ein Problem hin: „Leider müssen wir immer wieder feststellen, ...

Der Westerwaldkreis hat gewählt

Westerwaldkreis. Die Ergebnisse der Bürgermeister und Ortsvorsteher liegen vor.

Verbandsgemeinde Bad Marienberg
Bad ...

Karl-Wilhelm Röttig neuer Bürgermeister von Hachenburg gibt Interview

Hachenburg. Nachdem feststand, dass Karl-Wilhelm Röttig die Wahl des Bürgermeisters in Hachenburg gewonnen hatte, freute ...

Harald Martenstein las seine besten Kolumnen in Hachenburg

Hachenburg. Am Samstagabend strömten die Menschen in Richtung der Hachenburger Stadthalle und diese füllte sich schnell. ...

Kreative Kirchenmusik mit vielen Überraschungen

Westerwaldkreis. Mehr als drei Dutzend Veranstaltungen hat das Evangelische Dekanatskantorat 2014 im Programm – die monatlichen ...

Westerwaldverein Bad Marienberg erkundete Luxemburg

Bad Marienberg. Dieser circa fünf Kilometer lange Wanderweg führt durch einen schönen Mischwald, in dem bizarre Felsformationen ...

Werbung