Werbung

Nachricht vom 02.06.2014    

High-Tech aus der Region auf der Maschinenbau-Messe

Das Unternehmen "MB Software und Systeme GmbH" aus Selbach/Sieg fertigt und entwickelt Produkte die heute weltweit gefragt sind. Seit rund 14 Jahren am Standort ist Geschäftsführer Markus Bläser, der den Standort im kleinen Dorf nicht als Nachteil sieht. Das neue Software-Produkt "Industrie 4.0" wird auf der Messe am 24. und 25. Juni in der Siegerlandhalle vorgestellt. Dazu verlost das Unternehmen 10 Eintrittskarten.

Am 24. und 25. Juni auf der Messe in der Siegerlandhalle: die Firma MB Software und Systeme GmbH aus Selbach. Foto: pr

Selbach. Die Fertigung moderner technischer Software für die Industrie würde man wohl eher in Deutschlands großen Metropolen ansiedeln, doch auch in unserer Region – genauer gesagt im beschaulichen Örtchen Selbach/Sieg (Verbandsgemeinde Wissen) sitzt eine Firma, die mit ihren Produkten der High-End Datentechnik für die Fertigungsindustrie in der Software-Branche etabliert ist.

Der unscheinbare Standort der Firma “MB Software und Systeme GmbH“ lässt kaum vermuten, dass hier modernste Software entwickelt wird, welche für die Aufrüstung und Vernetzung von Produktionsanlagen neue Maßstäbe setzt. „Ich bin gebürtiger Selbacher und sehe die Verbindung von ländlicher Infrastruktur und High-Tech-Entwicklung zwar mit einigen Schwierigkeiten verknüpft, jedoch nicht als Unmöglichkeit an,“ äußert sich der Geschäftsführer Markus Bläser zu der Standortfrage. Dass dies kein Hindernis ist, beweist die Erfolgsgeschichte der Firma, denn mittlerweile blickt Bläser, der mit der Geschäftsidee eigentlich nur sein Informatik-Studium finanzieren wollte, auf ein 14-jähriges Bestehen zurück.

Zahlreiche Projekte – von der Software für Tankstellen, bis hin zur Erstellung eines Systems für Klimaanlagenregelungen – wurden in dieser Zeit realisiert und Kunden aus dem regionalen und überregionalen Raum nutzen bereits die Software der Selbacher Firma.

„Zu unseren Kunden zählen Global Player wie die Continental AG, aber auch regionale Firmen. Die Firma Montaplast aus Morsbach und das Unternehmen Wirtgen aus Windhagen setzen in punkto Produktionsoptimierung auf die Produkte der Firma MB Software & Systeme GmbH aus Selbach“, so Markus Bläser.
Das zweite Standbein des Unternehmens bezieht sich auf Software-Entwicklungen für den nicht-industriellen Markt. Klassische Windows-Anwendungen gehören ebenso zum Angebotsportfolio, wie Apps und Webapplikationen.



Vernetzung 4.0
Die Software-Neuheiten der Firma beziehen sich auf die sogenannte „Industrie 4.0“ – ein Zukunftsprojekt zur intelligenten Vernetzung von Produktionsabläufen. Dadurch ergeben sich für die Unternehmen völlig neue Möglichkeiten der Prozesssteuerung und auch Bedienkomfort und Kosteneffizienz werden deutlich verbessert. Die Einbindung von Endgeräten wie iPad und iPhone, sowie die Vernetzung mit Messgeräten und Kameras stellt für die Software des Unternehmens kein Problem dar. Eine Neuheit des Unternehmens, die SPS DataSuite, bezieht sich auf die Einbindung von Excel-Dateien in die Produktionsabläufe, um Qualitätsüberwachung oder Rezepturverwaltung optimal in den Produktionsprozess einzubindenden.
Damit präsentiert sich die Selbacher Firma am 24. und 25. Juni auf der 4. Zulieferer-Messe “Maschinenbau“ in der Siegerlandhalle in Siegen. Dort stellen regionale Unternehmen, Dienstleister und Zulieferer aus dem Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus ihre Produkte und Leistungen auf ca. 2000 Quadratmetern Ausstellungsfläche.

Die Firma verlost mit dem AK-Kurier 10 Eintrittskarten für die Messe in Siegen. Per E-Mail kann man teilnehmen. Der Link für die Verlosung lautet: http://www.mb-sus.de/kontaktformular E-Mail Eingänge werden bis zum 20. Juni 2014 berücksichtigt.

Die Zukunftsprognose für sein Geschäftsmodell fällt bei Markus Bläser durchaus positiv aus, denn die Vernetzung von technischer Industrie und hochwertiger Software besitzt noch viel Ausbaupotential.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Schöne Eindrücke bei Wanderung zur Fuchskaute

Bad Marienberg. Der „Hahn im Korb“ war diesmal Wanderführer Werner Schuster, der mit einer kleinen Schar von sechs Damen ...

„Musikalische Löwen“ diesmal in Britisch

Nentershausen. Nach den musikalischen Ausflügen in die unendlichen Weiten Afrikas (2010), ins feurige Temperament Spaniens ...

Vermisstensuche bislang ohne Erfolg

Montabaur/Rhein-Lahn-Kreis. Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilt, wird seit Samstagabend, 31. Mai der 77-jährige ...

Mehrere Übeltäter polizeilich gesucht

Verkehrsunfall mit Flucht
Wallmerod. Am Freitagabend wurde von einer 26-jährigen Verkehrsteilnehmerin ihr blauer Kleinwagen, ...

Koalition mobilisiert neun Milliarden Euro für Bildung und Wissenschaft

Wirges. Anlässlich der Verständigung der Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD auf die Verteilung der im Koalitionsvertrag ...

Osterquiz-Gewinner stehen fest

Region. Auf der Facebookseite von Sabine Bätzing-Lichtenthäler gab es vor Ostern ein Quiz der besonderen Art. Täglich konnten ...

Werbung