Werbung

Nachricht vom 08.07.2014    

CDU, FWG und FDP arbeiten weiter im Kreistag zusammen

Die langjährige Partnerschaft von CDU, FWG und FDP auf Kreisebene soll in der beginnenden neuen Legislaturperiode im Westerwälder Kreistag fortgeführt werden. Gleichzeitig bieten die drei Fraktionen aber auch allen anderen Parteien eine konstruktive Zusammenarbeit an.

Im Kreishaus in Montabaur bleibt alles beim Alten. Foto: Wolfgang Tischler

Westerwaldkreis. Ausgangspunkt der Vereinbarung war, so die Fraktionsvorsitzenden Dr. Stephan Krempel (CDU), Klaus Müller (FWG) und Klaus Koch (FDP), die in den zurückliegenden Jahren bereits gegebene gute gemeinsame Arbeit und die große inhaltliche Nähe in allen wesentlichen Sachthemen.

Die gemeinsame Arbeit soll auch auf der Grundlage des Ergebnisses der aktuellen Kommunalwahlen, wonach die drei Fraktionen auch weiterhin zusammen über 30 von 50 Sitzen im neuen Kreistag verfügen, fortgesetzt werden. Mit breiter Mehrheit können so die wesentlichen Zukunftsthemen aus den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Infrastruktur, Kinderbetreuung und Kreisentwicklung auf der Grundlage einer soliden Finanzpolitik nachhaltig angegangen werden.

Gleichzeitig soll nach dem gemeinsamen Willen von CDU, FWG und FDP Landrat Achim Schwickert in der Kreisspitze durch drei ehrenamtliche Kreisbeigeordnete unterstützt werden. Für die konstituierende Kreistagssitzung am Freitag, 18. Juli kündigten die Fraktionen an, die bisherigen Beigeordneten Kurt Schüler (CDU) als erster Kreisbeigeordneter, Uli Keßler (FWG) als zweiten Kreisbeigeordneten und Thomas Roth (FDP) als dritten Kreisbeigeordneten gemeinsam zur Wiederwahl vorzuschlagen.



Eine solche Zusammenarbeit sei aber, so betonen die drei Fraktionssprecher, keinesfalls ein Ausschluss anderer Fraktionen. Vielmehr biete man allen im Kreistag vertretenen Fraktionen eine konstruktive Zusammenarbeit an. Bereits in den vergangenen Jahren seien viele Entscheidungen im Kreistag und den Ausschüssen einstimmig und nach Abstimmung mit allen demokratischen Kräften gefallen.

Diesen Dialog werde man auch weiterhin suchen und anstreben, Entscheidungen auf eine breite Grundlage zu stellen. Der Westerwaldkreis sei mit dieser konsens-orientierten Arbeit in den Kreisgremien unter Führung der drei bürgerlichen Parteien hervorragend gefahren, dieser Kurs zum Wohle des Kreises und seiner Bürgerinnen und Bürger solle fortgesetzt werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Länger daheim wohnen

Höhr-Grenzhausen. Mit dem wichtigen Zukunftsthema „länger in ihren eigenen vier Wänden bleiben“ beschäftigt sich am Montag, ...

SPD-Kreistagsfraktion konstituiert sich

Montabaur. Als zweitstärkste Fraktion erhebe die SPD natürlich den Anspruch, auch unter den Beigeordneten des Kreises vertreten ...

Gefahr durch Wespen und Hornissen?

Holler/Region. Diese nützlichen, staatenbildenden Tiere gehören zu der Familie der sozialen Faltenwespen. Sie sind wichtige ...

Kirchenasyl für syrische Flüchtlinge in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Der Kirchenvorstand der evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen hat beschlossen, die Syrer bis zu einem ...

Landesehrenpreis Bäckerhandwerk für Westerwälder Bäckerei

Höchstenbach. Jeder deutsche Haushalt verzehrt rund 62 Kilogramm Brot und Backwaren, 2013 mehr als im Vorjahr. Die Zahl der ...

Ab in die Lüfte – Klettern drinnen und draußen

Hachenburg. Dort befinden sich eine große Kletterwand mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden sowie eine Boulderwand. Am Freitag, ...

Werbung