Werbung

Nachricht vom 13.07.2014    

Senior nach Suchaktion wiedergefunden

Glimpflich endete am Samstagabend eine großangelegte Suchaktion in Nentershausen. Rund hundert Einsatzkräfte suchten nach einem Senior, der zum Glück nur leicht verletzt kurz vor Mitternacht aufgefunden wurde.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Nentershausen. Gegen 22.20 Uhr hatten die Feuerwehren aus Nentershausen, Görgeshausen, Niedererbach, Heilberscheid, Girod und Großholbach die Alarmierung zu einer Personensuche in der 2000-Einwohner-Gemeinde erhalten. Ein 1930 geborener Nentershäuser hatte sich in den Mittagsstunden zu einem Spaziergang in die Ortschaft aufgemacht, war davon allerdings nicht zurückgekehrt, so dass am Abend eine Vermisstenmeldung bei der Polizei abgegeben wurde. Daraufhin wurde am späten Abend eine Suchaktion angeordnet, bei der die Straßen, Höfe und Waldwege der Westerwaldgemeinde nach dem Senior abgesucht wurden. Für zusätzliche Unterstützung sorgte ein Polizeihubschrauber aus der Luft, der im Tiefflug über Nentershausen kreiste.



Kurz vor Mitternacht konnte die gesuchte Person dann leicht verletzt von den Suchkräften aufgefunden und nach einer ersten Untersuchung durch den DRK-Ortsverein Nentershausen wieder nach Hause zurückgebracht werden. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei an der nächtlichen Suchaktion beteiligt. aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Bambinis der SG Marienhausen erneut Turniersieger


Nauort. Bei optimalen äußeren Bedingungen kam es am 28. Juni in Nauort zu einem gut besetzten Bambini - Turnier. Als klarer ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 413

Herschbach. Der Montagmorgen stand für drei PKW-Fahrer unter keinem guten Stern. Ein 73-jähriger Fahrer wollte aus Herschbach ...

Hachenburger Beachcup steht vor der Tür

Hachenburg. Auf zwei feinsandigen Beachvolleyball-Plätzen startet im Hachenburger Löwenbad ein großes Turnier für Damen- ...

Großartiges Limbacher Brückenfest

Limbach. Trotz regnerischer Woche, war es am Samstag, 12. Juli - an dem das Brückenfest stattfand - trocken gewesen. Bei ...

Sachbeschädigungen und Körperverletzung – Zeugen gesucht

Unfallbeteiligter gesucht
Rennerod. Am Freitag, 11. Jul,i ereignete sich gegen 16:20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Sachbeschädigungen und Diebstähle am Wochenende

Sachbeschädigung an einem VW Golf
Montabaur. Am 10. Juli wurde zwischen 7.50 Uhr und 18.10 Uhr, ein im Parkhaus abgestellter ...

Werbung