Werbung

Nachricht vom 14.07.2014    

Projekttag der Montabaurer Kantorei

Kreativer Gottesdienst mit ungewöhnlicher Chormusik mit Solisten in der Montabaurer Lutherkirche. Kammerchor des evangelischen Dekanates Selters unter Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller interpretierte Chormusik aus fünf Jahrhunderten.

Montabaurer Kantorei
Foto:privat

Montabaur. „Mensch, dass Chormusik so verrückt sein kann…“, kommentierte ein jugendlicher Teilnehmer des Projekttages der Montabaurer Kantorei mit einem fröhlichen Lächeln den musikalischen Vormittag in der Lutherkirche der Wäller Kreisstadt. „In der Tat!“, bestätigte Dekanatskantor Jens Schawaller die Stellungnahme des jungen Sängers: „Wir haben Chormusik der Reformationszeit bis in die Gegenwart geprobt und in einen besonders kreativen Gottesdienst eingebunden.“

Tatsächlich gestaltete die Montabaurer Kantorei als der Kammerchor des evangelischen Dekanates Selters gemeinsam mit den Solisten Angelika Wies (Waldhorn), Susanne Schawaller (Orgel), Sophie Jungbluth (Violine) und Tim Eid (Pauken und Djembe) anspruchsvolle Musik aus über fünf Jahrhunderten im sehr gut besuchten Gottesdienst, der bewusst für den Projekttag am frühen Sonntagnachmittag stattfand. Gemeinsam mit Pfarrer Johannes Seemann interpretierte die Kantorei geistliche Texte im Klanggewand polyphon-traditioneller Struktur bis hin zu zeitgenössischer Chor- und Klangimprovisation. „Wir begeben uns damit stilistisch auf neues Terrain und erweitern damit unsere Formensprache“, freut sich der Dekanatskantor des unteren Westerwaldes: „dabei binden wir die singende Gottesdienstgemeinde auch immer wieder in die mehrstimmig-gemischt singende Kantorei mit ein!“.



Finanziert durch den Förderverein der Montabaurer Kantorei – Musica Sacra e. V. – konnten sich auch alle Sängerinnen und Sänger des Projekttages in Hinblick auf das leibliche Wohl bestens versorgt wissen und gestärkt in diesen besonderen Gottesdienst gehen. Interessierte Menschen sind herzlich zu den Proben der Montabaurer Kantorei dienstagsabends um 20 Uhr im Gemeindehaus an der Pauluskirche eingeladen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


BUND sucht die schönsten Fluss-Fotos

Region. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz (BUND) hat einen Fotowettbewerb gestartet ...

Bauernverband bezieht Stellung zu ARD-Beitrag über „Ferkelfabriken“

„Das Wohl der Tiere ist längst Grundlage bäuerlichen Handelns“, betont der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, ...

Bezirksmeisterschaften und Großes Springfestival in Dierdorf

Bei freiem Eintritt erwartet die Reiter und Zuschauer insgesamt 43 Prüfungen auf dem Springplatz und in der Dressurhalle, ...

Chinesen laden ein zur Reise in die Klangwelten

Nordhofen. Das sollten diejenigen nicht verpassen, die neugierig auf ungewohnte Klänge vom anderen Ende der Welt sind. Diese ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen gemeinsam Lebensretter

Siershahn/Ransbach-Baumbach. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst ...

Hachenburger Beachcup steht vor der Tür

Hachenburg. Auf zwei feinsandigen Beachvolleyball-Plätzen startet im Hachenburger Löwenbad ein großes Turnier für Damen- ...

Werbung