Werbung

Nachricht vom 15.07.2014    

„Die Sänger vom stillen Don“ besuchen den Westerwald

Russische Gesänge in Wirges, Maxsain und Hachenburg. Weltliche und geistliche Musik russischer und ausländischer Komponisten, russische Volkslieder und Donkosakenlieder gehören zum Repertoire des Chors.

„Die Sänger vom stillen Don“
Fotos:privat

Westerwaldkreis. Der russische Gastchor „Die Sänger vom stillen Don“ kommen in den Westerwald: Am 20. Juli präsentieren die Sänger um 18 Uhr ihre Lieder in der Evangelischen Kirche Maxsain, am 21. Juli um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche Maria Himmelfahrt in Hachenburg, am 23. Juli singen sie um 19 Uhr in der Evangelischen Luther-Gemeinde Wirges.

Das Repertoire des Ensembles umfasst weltliche und geistliche Musik russischer und ausländischer Komponisten, russische Volkslieder sowie Donkosakenlieder. Neben den abendlichen Konzerten erfreuen die Sänger auch die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenheime mit ihren Stimmen – beispielsweise am Sonntag, 20. Juli, um 13.30 im Höhr-Grenzhäuser Seniorenwohnheim Bethesda und um 15.30 Uhr in der Seniorenresidenz „Am Merzenborn“ in Wirges.

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


CDU in der VG Rennerod stellt personelle Weichen

Rennerod. Die neu gewählte CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Rennerod zeigte sich in ihrer konstituierenden Sitzung zufrieden ...

Ideal Beton feierte 40-jähriges Firmenjubiläum

Montabaur. Das Jubiläum der Huf Tochterfirma Ideal Beton wurde am Abend im Rahmen eines großen Mitarbeiterfestes in Montabaur ...

Mehrfach Trunkenheit im Straßenverkehr

Hellenhahn-Schellenberg. Am Montag, 14. Juli, um 21.53 Uhr, wurde durch die Polizeiinspektion Westerburg auf der B 255 in ...

Die Nachfolge frühzeitig regeln

Hachenburg. Den Generationenwechsel frühzeitig planen und die Nachfolge an der Unternehmensspitze regeln: Laut einer Untersuchung ...

Bezirksmeisterschaften und Großes Springfestival in Dierdorf

Bei freiem Eintritt erwartet die Reiter und Zuschauer insgesamt 43 Prüfungen auf dem Springplatz und in der Dressurhalle, ...

Bauernverband bezieht Stellung zu ARD-Beitrag über „Ferkelfabriken“

„Das Wohl der Tiere ist längst Grundlage bäuerlichen Handelns“, betont der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, ...

Werbung