Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

Bauernpräsident reagiert auf Film über „Ferkelfabriken“

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau Leo Blum äußert sich entsetzt über Missstände in einigen schweinehaltenden Unternehmen in Deutschland. Er befürwortet die Initiative Tierwohl: „Das Wohl der Tiere ist Grundlage bäuerlichen Handelns“. Die von der ARD dargestellten Missstände seien ein Skandal.

So gut haben es nur wenige Ferkel: Frei laufend und ohne Stress an der Mutter saugend. Foto: Wikipedia (Scott Bauer, USDA)

Region. Damit relativiert Blum seine vor Ausstrahlung der Sendung gemachten Aussagen, Missstände in der bäuerlichen Landwirtschaft würden bereits geahndet
(hier unser Bericht dazu).

In einer am Montag (14.7.) von der ARD ausgestrahlten Reportage war zu sehen, wie Jungferkel auf tierverachtende Weise getötet wurden. „Das hat nichts mehr mit Landwirtschaft zu tun“, erklärte Blum jetzt. Er forderte die Behörden auf, diesen Missständen juristisch konsequent Einhalt zu gebieten. Züchterische Entwicklungen, die zu mehr Ferkeln führten, als eine Sau ernähren könne, seien „problematisch“.



Der Bauernpräsident sieht aber auch die Handelsketten in der Pflicht. Häufig fehle der ethische Anspruch. Menschen mit billigen Lebensmitteln in die Verkaufsräume zu locken sei „unmoralisch“.

Tierschutz und Tierwohl gehörten ganz oben auf die Agenda, betont Leo Blum. Die Initiative Tierwohl sei daher zu forcieren und erfolgreich umzusetzen. Tierquälerisches Verhalten schlage schließlich negativ auf die ganze Branche zurück. Tierquälerei habe in keinem Lebensabschnitt eines Tieres etwas zu suchen.

Blum hätte sich aber im Beitrag der ARD auch einen Hinweis auf das gute und vorbildliche Verhalten vieler Betriebe in Deutschland gewünscht. Die seiner Meinung nach „einseitige Darstellung“ hinterlasse den Eindruck, dass tierquälerisches Verhalten flächendeckend die Regel sei. Das sei eindeutig nicht so.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Treffpunkt zwischen Marktständen

Selters. Der Wochenmarkt in Selters hat sich etabliert als gute Einkaufsmöglichkeit, aber auch als Treffpunkt für Menschen. ...

Comics, alte Bilder und Erzählkunst

Selters. Zum 50sten Mal werden sich die Grundschulkinder im November zur beliebten Vorstellung von Büchern zu einem Thema ...

Leerlauf nach Ausbildung vermeiden

Montabaur. Für viele Auszubildende geht in den nächsten Wochen die Lehrzeit zu Ende. Damit stehen sie vor der Frage: Werde ...

Wallmeroder Konfirmanden helfen Kinderhospiz

Westerwaldkreis. 1374 Euro – eine stolze Summe, die die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Wallmerod nun dem ...

Afrikanische Nummer eins im Westerwald

Westerburg. Den absoluten Höhepunkt in bisher 19 Jahren „Musik in alten Dorfkirchen“ erlebt am Sonntag, 10. August, Westerburg: ...

Rheinland-Pfalz-Tag - Wie komme ich hin?

Neuwied. Von den Beschränkungen betroffen sind auch alle innerörtlichen Buslinien. Deshalb können einige Haltestellen nicht ...

Werbung