Werbung

Nachricht vom 03.08.2014    

Drogen, Holzklotz und 16 Personen im PKW

Die Autobahnpolizei Montabaur hatte am Freitag und Samstag einiges auf der Autobahn A 3 zu tun. Vier Fahrzeuge wurden durch einen Holzklotz zum Teil schwer beschädigt. Drogen und ein mit Personen völlig überladener PKW waren Betätigungsfelder.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Montabaur. Am 1. August wurde gegen 14.50 Uhr ein Holzklotz auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln in der Gemarkung Girod gemeldet. Über diesen Holzklotz sind insgesamt vier Fahrzeuge gefahren und wurden zum Teil so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Gesamtschaden belief sich auf circa 10.000 Euro. Hinweise auf den Verlierer des Holzklotzes gibt es keine.

Fahren unter Drogeneinfluss
Am 2. August wurde gegen 7.50 Uhr ein 28-jähriger Mann aus Solingen auf dem Rastplatz Sessenhausen an der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurden drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis.

Am gleichen Tag, gegen 14.35 Uhr, wurde ein 18-jähriger Mann aus dem Landkreis Böblingen auf dem gleichen Rastplatz angehalten und kontrolliert. Auch er wies drogentypische Auffallerscheinungen auf. Der Drogentest reagierte ebenfalls positiv auf Cannabis. Er gab an, dass er vor etwa drei Tagen einen Joint geraucht habe. In beiden Fällen wurden Anzeigen wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss erstattet.

PKW als Bus umfunktioniert
Am 2. August wurde gegen 20.30 Uhr ein rumänischer PKW Ford Galaxy an der Ausfahrt Montabaur der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt angehalten und kontrolliert. In dem PKW saßen insgesamt 16 Personen, sechs Erwachsene und zehn Kinder im Alter zwischen drei und 15 Jahren. Die Personen saßen komplett ungesichert und zusammengepfercht in dem PKW. Der 24-jährige Fahrer gab an, dass zwei weitere PKW auf Grund Motorschadens liegengeblieben seien und man dann alle Personen in einen PKW geladen habe, um die Fahrt nach Rumänien fortzusetzen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der überzählige Teil der Personengruppe setzt die Fahrt mit dem ICE fort.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Zwei schwere Unfälle durch Alkohol

Enspel. Am Samstag, den 2. August gegen 2.24 Uhr, befuhr eine 34-Jährige aus der Verbandsgemeinde Montabaur mit ihrem PKW ...

Drei Motorroller geklaut

Bellingen/Langenhahn. In der Nacht vom 31. Juli auf den 1. August wurde ein Motorroller der Marke „REX“ entwendet. Der Motorroller ...

Wanderung entlang des idyllischen Brexbaches

Grenzau. Für die relativ weite Anfahrt nach Grenzau hatten die Bad Marienberger Fahrgemeinschaften gebildet. Die Wanderführer ...

Lange Nacht der Alkohol- und Drogenkontrolle

Region. Alkohol- und Drogenmissbrauch von Autofahrern führt immer wieder zu schweren Unfällen. 2013 krachte es im Bereich ...

ADAC Mittelrhein-Classic 2014 im Westerwald

Selters. In Selters war am Samstagmittag, 2. August, ein Durchfahrt-Kontroll-Stop mit Fahrervorstellung im Tourenplan vorgesehen. ...

Mega-Stau durch Nature One

Kurz später lautete die Polizeimeldung: „L108 beide Spuren zu B327 bis AS Pfalzfeld zu L219 bis Laubach zu L226/K22 bei Wüschheim ...

Werbung