Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

Erfolgreiche Finanzmanager ausgezeichnet

Sieger des schulischen Börsengewinnspiels am Mons-Tabor-Gymnasium stehen fest. Der Sieger kommt aus der Jahrgangsstufe 10. Die drei Erstplatzierten erhielten Geldpreise.

Bernd Nöllgen von der Naspa Montabaur, Schulleiter Armin Pleiss (von links) sowie AG-Leiter Dr. Markus Müller (rechts) überreichten an Kai Schmidt, Daniel Alex und Dennis Andres (3. bis 5. von links) die Preise des Börsenplanspiels. Foto: privat

Montabaur. In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien wurden die Gewinner des Börsenplanspiels der Arbeitsgemeinschaft „Börse und Finanzen“ am Mons-Tabor-Gymnasium ausgezeichnet. Neben Schulleiter Armin Pleiss und AG-Lehrer Dr. Markus Müller ließ es sich der Leiter des Finanz-Centers der Naspa Montabaur, Bernd Nöllgen, als Sponsorenvertreter nicht nehmen, persönlich den erfolgreichen Tradern zu gratulieren.

Vom 9. Februar bis zum 10. Juli testeten 19 Schülerinnen und Schüler ihr in der AG erworbenes Wissen rund um Aktien als Anteilsscheine an Unternehmen über eine gemeinsam ausgesuchte Handelsplattform. Da an den Börsen die Zukunft gehandelt wird, musste dazu ökonomisches Hintergrundwissen erworben und ständig vertieft werden. Aus dem eingesetzten Stammkapital von jeweils 100.000 Euro gelang es Daniel Alex (Jahrgangsstufe 10), trotz Ukraine-Krise und anderen negativ wirkenden Faktoren annähernd 109.000 Euro zu erwirtschaften. Er erhielt als Preisgeld 120 Euro ausgezahlt. Ihm folgten Kai Schmidt (Jahrgangsstufe 12) auf Platz 2 (80 Euro) und Dennis Andres (Jahrgangsstufe 11) mit der „Bronze-Medaille“ (50 Euro). Schon beim bundesweit durchgeführten „Planspiel Börse“ hatten Mitglieder der AG in ihrem Bezirk den 1. Platz im Nachhaltigkeitswettbewerb erzielt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die drei Erstplatzierten sparten nicht mit Ratschlägen für Investoren: Unter den gehandelten Aktien stachen auf konservativer Seite Nestlé und Apple hervor; als aussichtsreicher spekulativer Titel erwies sich der dänische Windanlagenhersteller Vestas. Als stabilstes Papier ist schließlich die Namensaktie der Schokoladenfabrik Lindt und Sprüngli-AG zu nennen, die heute bei rund 48.000 Euro pro Stück gehandelt wird.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


15. Handwerkermarkt in Grenzau

Grenzau. Am Sonntag, 17. August von 11 bis 18 Uhr veranstaltet die Interessengemeinschaft Grenzau mit Unterstützung der Stadt ...

Diakonie Westerwald ist wichtige soziale Stütze für Westerwälder

Westerburg. Der Leiter der Diakonie, Winfried Kehr und seine Kollegin Johanna Alef-Bill hatten für das Gespräch in Westerburg ...

Schlagerparty auf dem Marktplatz

Bad Marienberg. Bei der “Schlagerparty” sind mit dabei:
Neon. Sie sagen, die Schlagerwelt kann etwas mehr Neon vertragen. ...

Atemschutzgeräteträger erhalten neue Einsatzjacken

Selters. Eine hochwertige persönliche Schutzausrüstung senkt neben einem guten Ausbildungsstand das Unfallrisiko erheblich ...

72.000 Besucher bei Nature One - Polizei fand 1.000 Ecstasytabletten und 1 Kilo Haschisch

Wie schon in den vergangen Jahren bemühte sich die Polizei in einem gemeinsam mit dem Veranstalter und weiteren nichtpolizeilichen ...

Wahnsinnsritt über 611 Kilometer nonstop auf dem Rennrad

Montabaur. Es ist ein wahrer Wahnsinnsritt von den Bergen im Süden bis zum Meer im Norden: der Radmarathon „Fichkona“ im ...

Werbung