Werbung

Nachricht vom 11.08.2014    

Eine besondere Kirmes im Jubiläumsjahr

Zum 700-jährigen Bestehen von Hachenburg feierte der Ort vier Tage lang seine Kirmes. Der letzte Tag, der Montag, 11. August, begann mit dem traditionellen Ischelessen und endete mit Musik und Tanz im Festzelt. Es war eine Kirmes der Superlative.

Der Stadtschlüssel ist erobert. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Bereits am Montagmorgen, den 11. August, waren alle Kirmesgäste und Aktiven wieder fit und trafen sich schon um 9 Uhr zum traditionellen Ischelessen in den Hachenburger Lokalen. Die Stadt hatte in den Kronenhof eingeladen. Bürgermeister „Charly“ Röttig begrüßte eine große Schar Gäste und freute sich über den bislang sehr positiven Kirmesverlauf.

Zum Essen blieb nicht lange Zeit, denn bereits um 10.15 Uhr startete der Festzug. Am Rathaus der Stadt gab es einen Stopp und im Rathaus einen Ringkampf. Zwei HaKiJus überwältigten den Bürgermeister und eroberten den Stadtschlüssel. Mit der Beute ging es durch die Stadt zum Alten Marktplatz. Dort wurde der Schlüssel dem Kirmesekel Philipp Mies übergeben. Die Eroberung war in diesem Jahr schwieriger, war zu hören, denn der neue Bürgermeister brachte den Eroberern ein ganz anderes „Kampfgewicht“ entgegen.

Weiter ging der große Festzug unter den Klängen des Musikvereins Siershahn ins Festzelt. Das war schnell bis auf den letzten Platz gefüllt. Dort galt es zunächst die bisherige Festwirtin Irmgard Schmidt, nach vielen Jahren des guten Services, zu verabschieden. Sie hatte aus persönlichen Gründen aufgehört und für ihre Nachfolge gesorgt. Begrüßt wurden die neuen Verantwortlichen Sonja und Michael Müller. Sie bekamen direkt ein Lob für die bisherige tadellose Bewirtung.



Der Frühschoppen am Montagmorgen im Festzelt ist einer der Höhepunkte. Vereint sitzen die Hachenburger dort, wie es in der Festzeitschrift heißt: „Ohne Rücksicht auf Stand, Einkommen und Meinungsverschiedenheiten“. Zur zünftigen Blasmusik vom Musikverein Siershahn, gab es vier Stunden lang Vorträge, Spiele, launige Reden und mehr zum Spaß der Besucher.

Den Lasterbacher Musikanten kam dann die Aufgabe zu bis zum Festausklang aufzuspielen. Helmi Tischler-Venter



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


IHK-Vollzeitlehrgang „Ausbildung der Ausbilder“

Montabaur. Ziel des Lehrgangs ist das erfolgreiche Bestehen der Ausbildereignungsprüfung (IHK). Der Vollzeitkurs findet vom ...

Ausbildung erfolgreich gemeistert

Dernbach. In der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper, in der auch die Ausbildung ...

Neues EU-Energielabel für Leuchten

Region. „Eine Lampe ist eine künstliche Lichtquelle; Beispiele sind LED- und Energiesparlampen, Halogen- oder Glühlampen“, ...

IHK Koblenz startet Kampagne 50 plus

Zudem steht eine Podiumsdiskussion auf dem Programm: Die Frage „50 plus – wo stehen wir heute, wo geht es hin?“ diskutieren ...

Die "Kräuter-Liesel" kommt nach Bad Marienberg

Bad Marienberg. Deshalb freut sich der Kulturwart des Vereins, dass Liesel Malm der Einladung des WWV-Bad Marienberg gefolgt ...

1. FFC Montabaur verkauft Dauerkarten

Montabaur. Für die 2. Frauenfußball-Bundesliga Süd hat der 1. FFC Montabaur/ Ww. folgende Tagespreis festgelegt: Tageskarte ...

Werbung