Werbung

Nachricht vom 12.08.2014    

Richtig versichert ins Berufsleben

Kostenfreier Infonachmittag der Verbraucherzentrale in Hachenburg. Risiken sind die Berufsunfähigkeit sowie größere schuldhaft verursachte Schäden. Altersvorsorge während der Ausbildung ist ebenfalls Thema. Anmeldung ist erforderlich.

Hachenburg. Am Ende des Studiums oder der Ausbildung sollten junge Menschen die Weichen für einen guten und kostengünstigen Versicherungsschutz gleich richtig stellen. „Richtig versichert ins Berufsleben“ lautet der Titel eines Infonachmittags, den die Verbraucherzentrale am Mittwoch, den 3. September von 16 Uhr bis circa 17.30 Uhr anbieten wird. Der Vortrag findet statt in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung, Kleiner Sitzungssaal, Gartenstr. 11, 57627 Hachenburg.
In der Veranstaltung gibt die Versicherungsexpertin der Verbraucherzentrale, Julika Unger, hilfreiche Tipps zu den „GAU-Risiken“ bereits während der Berufsausbildung beziehungsweise dem Studium und für die erste berufliche Tätigkeit. Diese Risiken sind die Berufsunfähigkeit sowie größere schuldhaft verursachte Schäden.



Außerdem informiert Julika Unger über Sinn und Unsinn einer privaten Altersvorsorge während der Berufsausbildung. Außerdem geht es um kostenträchtige Fehler, die Kinder, Eltern und Großeltern unbedingt vermeiden sollten.

Der Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich und kann unter der Rufnummer 0261/12727 (Mo bis Do 9 bis 17 Uhr sowie Fr 9 bis 13 Uhr) oder per E-Mail an vb-hachenburg@vz-rlp.de erfolgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Klaus Müller einziger Kandidat für Bürgermeister-Wahl VG Selters

Selters. Die VG Selters mit ihren 21 selbstständigen Gemeinden wählt am Sonntag, den 14. September, ihren VG-Bürgermeister ...

Westerwald-Bräu entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Hachenburg. Der WW-Kurier sprach mit dem geschäftsführenden Gesellschafter der Westerwald-Brauerei, Jens Geimer, über die ...

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Mogendorf. Der junge Mann war von der Autobahn aus kommend in Richtung Kreisverkehr Bahnhofstraße unterwegs, als er aus bislang ...

Entwicklung in Rennerod wird positiv weitergehen

Hachenburg. Zu einem ersten Treffen in seinem Amt als neuer Stadtbürgermeister von Rennerod konnte Raimund Scharwat den heimischen ...

Besuch hinter den Kulissen des Bundestages

Hachenburg. Am Sonntag, den 7. September 2014, lädt der Deutsche Bundestag wieder zum Tag der Ein- und Ausblicke. Mit dabei ...

Wärmepumpen im Altbau sinnvoll?

Region. Da Tiefenbohrungen größere Teile eines Grundstücks verwüsten können, werden solche Bohrungen selten bei Bestandsgebäuden ...

Werbung