Werbung

Nachricht vom 18.08.2014    

Karten für Hachenburger Kultur-Zeit erhältlich

Der Kartenvorverkauf für die Kleinkunstveranstaltungen der Hachenburger Kultur-Zeit hat begonnen. Ob bissige Satire, beste Comedy oder poetisches Figurentheater – das Programm der Hachenburger Kultur-Zeit in der zweiten Jahreshälfte hat wieder einiges zu bieten. Ab sofort sind die Karten für die Veranstaltungen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten, im Vorverkauf erhältlich.

Marc Schnittger. Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Los geht es am Samstag, 27. September mit Moritz Netenjakob, der mit seinen satirischen Texten bereits seit 20 Jahren zu Deutschlands führenden Humoristen zählt. Er verfasste Bühnenprogramme unter anderem für Cordula Stratmann, Hella von Sinnen, Bernhard Hoecker, Bastian Pastewka und Rüdiger Hoffmann, ist Grimme-Preisträger und Bestseller-Autor. Zum Jubiläum präsentiert er die Highlights aus seiner Feder.

Am Samstag, 11. Oktober sind Lachtränen garantiert. Mit Frederick Hormuth, Lutz von Rosenberg Lipinsky, Luke Mockridge, Mia Pittroff, Daniel Helfrich versammelt sich das Who is Who der deutschen Kabarett- und Comedyszene zur 1. Hachenburger Lachnacht. Mit einem Mix aus tagesaktuellem Kabarett, garstiger Alltagssatire und bester Comedy erwartet die Besucher ein Programm voller humoristischer Höhepunkte.

Zur Eröffnung des 13. Figurentheaterfestivals am Samstag, 15. November inszeniert Marc Schnittger mit seinem Stück „Die musikalische Hölle“ eine Odyssee durch Zeit, Raum und Klang. In einer Mischung aus Figurentheater, Schauspiel und Musik entwirft der preisgekrönte Puppenspieler eine surreale Bilderwelt voller Anspielungen auf Franz Kafkas „Der Prozess“. Ein geheimnisvolles Stück, dessen Sog man sich kaum entziehen kann.

Und mit seinem neuen Programm „Wunderheiler“ geht Dr. Eckart von Hirschhausen am Mittwoch, 26. November zurück an seine Wurzeln: Medizin und Magie. Was viele nicht wissen: bevor Hirschhausen mit medizinischem Kabarett bekannt wurde, stand er bereits als Zauberkünstler auf der Bühne. Zeit, diese Fähigkeiten miteinander zu verbinden und zu klären, wie sich das Unerklärliche erklärt.

Eintrittspreise und Veranstaltungsorte:

Moritz Netenjakob: Vorverkauf 13 Euro / ermäßigt 8 Euro; Abendkasse 17 Euro / ermäßigt 12 Euro (Stadthalle Hachenburg)



1. Hachenburger Lachnacht: Vorverkauf 19 Euro/ ermäßigt 12 Euro; Abendkasse 23 Euro / ermäßigt 16 Euro (Stadthalle Hachenburg)
Marc Schnittger: VVK 19 Euro / ermäßigt 12 Euro; Abendkasse 23 Euro / ermäßigt 16 Euro (Stadthalle Hachenburg)

Dr. Eckart von Hirschhausen: Vorverkauf 32 Euro / AK 32 Euro (Rundsporthalle Hachenburg)
(alle Vorverkauf -Preise zuzüglich Vorverkaufs-Gebühren)

Die Veranstaltungen sind auch in den „3 für 2 KulturZeit-Paketen“ der Hachenburger Kultur-Zeit erhältlich.

Karten für die Veranstaltungen gibt es ab sofort bei allen bekannten Vorverkaufsstellen der Hachenburger Kultur-Zeit oder online unter www.hachenburger-kulturzeit.de sowie auf der Facebook-Seite der Kultur-Zeit.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Buchvorstellung „Der große Krieg“ in Westerburg

Westerburg. Es ist doch schon erstaunlich: Der Beginn des Ersten Weltkriegs liegt jetzt 100 Jahre zurück. Er fegte die alte ...

Wahlkreiserde für den Reichstag

Hachenburg. Da ließ sich die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber nicht zwei Mal bitten und hat zwei Eimer Erde ...

Hering und Wehner wollen konkurrenzfähige Landwirtschaft

Region. Der Fraktionsvorsitzende der SPD Hendrik Hering und der agrarpolitische Sprecher der SPD Thorsten Wehner informierten ...

Westerwaldkreis beim Bruttoinlandsprodukt spitze

Montabaur. Auf dieses Spitzentrio entfielen zusammen rund 19 Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes Rheinland-Pfalz. ...

„Al Andaluz Projekt“ beendet Westerwälder Weltmusikreihe

Selters. Zu diesem besonderen Konzertereignis lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. in Zusammenarbeit mit der evangelischen ...

Bekifften Einbrecher geschnappt

Alpenrod-Hirtscheid. Am Samstag gegen 19 Uhr wurde die Polizei in Hachenburg von einem aufmerksamen Zeugen über einen Einbruch ...

Werbung