Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

Abenteuer-Camp für mutige Mädchen und Jungen

Gelungene Kinderfreizeit mit viel Action auf einem Bauernhof. Jugendpflege-Zeltfreizeit im Pfadfinderlager in Westernohe begeistert Kinder. Noch wenige freie Plätze beim Sommerferienangebot.

Kinderfreizeit auf dem Bauernhof. Fotos: privat

Selters. Auch in diesem Jahr gab es wieder ein cooles „Abenteuer-Camp“ von der VG-Jugendpflege in Selters. Rund dreißig abenteuerlustige Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren hatten in der ersten Ferienwoche vom 28. Juli bis 1. August viel Spaß bei der Zeltfreizeit im Pfadfinderlager in Westernohe.

Dieses Jahr hat sich VG-Jugendpfleger Olaf Neumann und sein Betreuerteam etwas Besonderes für die Kinderfreizeit einfallen lassen: Einen Besuch auf einem Renneroder Bauernhof unter dem Motto „Vom Rind zum Burger“.

Auf dem Zeltplatz ging es unter anderem bei einer „Lager-Ralley“ lustig zu, bei der die Kinder die anderen Gruppen auf dem Platz kennenlernten und jeweils mit diesen etwas tauschen konnten. Schwimmbadbesuche, eine abenteuerliche Nachtwanderung (bei der sich nicht nur die Kleinen gruselten) und gemütliche Abende am Lagerfeuer rundeten die Zeit ab.

Das absolute Highlight dieses Jahres war der Tagesbesuch des Albertshofes in Rennerod, einem ökologisch bewirtschafteten Bauernhof. Hier konnten Kälbchen, Kühe, Hühner und noch mehr gefüttert und gestreichelt werden - und das machte nicht nur den Kindern Spaß!



Ivonne aus Selters gefiel der Besuch auf dem Bauernhof richtig gut - allein schon dafür habe sich die Teilnahme an der Zeltwoche gelohnt. Einzig das Anfang der Woche regnerische Wetter fanden alle nicht so gut.

Die abschließende Meinung über die Kinderfreizeit war sehr positiv. Richtige Westerwälder lassen sich halt auch durch schlechtes Wetter nicht beeindrucken. Jugendpfleger Olaf Neumann dankte seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ganz besonders, weil ohne deren Einsatz eine solche Freizeit nicht durchführbar wäre.

Nur noch frei Plätze gibt es für folgende Sommerferienangebote:
- 30. August: Feuerwehr-Erlebnistag in Selters (in Kooperation mit der Feuerwehr Selters)
- 5. September: Fahrt ins Phantasialand für Jugendliche und Familien

Weitere Informationen zu dem Angeboten der Jugendpflege bei Jugendpfleger Olaf Neumann per Mail-Adresse olaf.neumann@selters-ww.de und unter der Telefonnummer 02626 / 764-77.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Radarkontrollen - Fahrzeugführerin unter Drogeneinwirkung

Rennerod-Waldmühlen. Insgesamt wurden wegen zu hoher Geschwindigkeit acht Verwarnungen ausgesprochen und zwei Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen ...

Spannende Ferienfreizeiten für Wäller Jugend

Selters. Ferien zu Hause müssen nicht langweilig sein; unsere Heimat, der Westerwald, hat wirklich einiges zu bieten. Drei ...

Planung für ICE-Bahnhof Montabaur

Westerwaldkreis. Es ist schon so etwas wie guter Brauch, dass sich die lokalen Akteure einmal im Jahr mit dem Angebotsmanagement ...

10 Jahre „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“: Westerwald-Steig beteiligt sich

Region. Das Prädikat “Qualitätsweg Wanderbares Deutschland”, zertifiziert vom Deutschen Wanderverband ist die Qualitätsmarke, ...

Energielabel für Staubsauger wird Pflicht

Region. Zeitgleich mit der Einführung des Energielabels wird die Leistungsaufnahme für Staubsauger auf 1.600 Watt begrenzt. ...

Selters feiert ein feuriges Stadtfest

Selters. Der Samstag gehört den Feierlichkeiten zum Feuerwehrjubiläum, das auch das Festmotto generiert hat. 31 Feuerwehren ...

Werbung