Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

Lifehouse mit Facebook Einblick wieder eröffnet

Das Lifehouse ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Im Rahmen eines Kunstprojektes wurde das Haus zu einer Facebook-Timeline der fiktiven, in den zwanziger Jahren geborenen, Eva Maria Bäcker umgestaltet. Am 13. und 27. September hat das Lifehouse für alle Besucher kostenlos geöffnet.

Michaela Weiß-Janssen vor dem Lifehouse. Foto: Julia Heinz

Hachenburg. Letztes Jahr hat ein Kunstkurs des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Westerburg unter der Leitung von Niels Janssen und im Rahmen des Projektes „Kunst! vor der Haustür“ der Hachenburger Kulturzeit ein Haus in der Färbergasse zum Facebook-Haus umdekoriert. Die Facebook-Timeline in Gestalt dieses Hauses spiegelt das Leben der fiktiven, in den zwanziger Jahren geborenen, Eva Maria Bäcker wider, die ihr gesamtes Leben im sogenannten Lifehouse offenbart und auch ein reales Facebook Profil besitzt.

So ist das Lifehouse ein Erlebnis in zweierlei Hinsicht: Einerseits versetzt es das Konzept von Facebook in eine Zeit vor 60 Jahren, in der digitale Information noch Zukunftsmusik war und andererseits transportiert es Facebook in die dreidimensionale Welt.
Der Besucher betritt das Lifehouse mit dem Gefühl, einen Schritt direkt in eine Facebook-timeline der Fünfzigerjahre hinein zu tun und verlässt es nachdenklich. Während viele Facebook-User kein Problem damit haben andere Profile genau unter die Lupe zu nehmen, haben jedoch einige Besucher des Lifehouse Hemmungen in alle Schränke und Schubladen hineinzuschauen.



Die freie Medienreferentin Michaela Weiß-Janssen besuchte letztes Jahr das Lifehouse und war begeistert. Deshalb setzte sie sich dafür ein, es wieder eröffnen zu können. Dank des Sponsorings der Kreissparkasse Westerwald und der Unterstützung der Stadt Hachenburg sowie der Hachenburger Kulturzeit ist es nun endlich soweit.

Zuerst wird das Lifehouse für Schulklassen und Jugendgruppen geöffnet. Es ist noch möglich eine Gruppe anzumelden und eine kostenlose Führung mit Michaela Weiß-Janssen durch das Lifehouse sowie weitere Informationen rund um die sichere Nutzung von Facebook zu erhalten unter: lifehouse@kinderimnetz.info

Am 13. und 27. September jedoch hat das Lifehouse für alle Besucher kostenlos geöffnet. Michaela Weiß-Janssen wird ebenfalls Vorort sein und Fragen beantworten. Voranmeldung unter: lifehouse@kinderimnetz.info (jkh)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


Equipe France war auf „Lukupo-Regiotour“

Montabaur. Gesucht wurde nach lukullischen, kulturellen und politischen Eindrücken (lu-ku-po). Die Rennradler im reiferen ...

Helfende Hände

Wirges. Die Fortbildung richtet sich an Interessierte, die sich eine Betätigung in der Betreuung vorstellen können oder bereits ...

Kabarett, Wein und Musik bei Festspiele am Rheinblick

Bendorf. Tatsächlich - dem Thema Wein lassen sich immer wieder neue Facetten abgewinnen. Der Jahrgang 2014 präsentiert ein ...

Existenzgründerseminare in Montabaur

Montabaur. Ob Businessplan oder Förderdschungel: Von der Geschäftsidee bis zum erfolgreichen Unternehmensstart ist es mitunter ...

Verkehrsunfälle mit Verletztem und Flucht

Verkehrsunfall mit Leichtverletztem
Höchstenbach. Am 20. August, gegen 17 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Höchstenbach, ...

Treffpunkt Alter Markt: The Peteles

Hachenburg. "George" Armin Seibert, "Paul" Marco Orthen, "Ringo" Tino Moskopp und "John" Peter Seel liefern zusammen ...

Werbung