Werbung

Nachricht vom 22.08.2014    

Entspannung und Naturerlebnis nicht nur im Urlaub

In der Urlaubszeit zieht es viele Menschen ins Grüne. Sich in der Natur erholen und eine lebendige Tierwelt entdecken ist auch im eigenen Naturgarten möglich. Hier gibt es verträumte Plätze, buntes Treiben und viel zu entdecken für Jung und Alt. Naturschutzbund NABU gibt Tipps.

Fotos: NABU

Holler. Im Naturgarten stehen Naturschutz, Ästhetik und der Spaß an der Natur im Mittelpunkt. Schon mit relativ einfachen Maßnahmen lassen sich grüne Oasen erschaffen, von denen Mensch und Natur gleichermaßen profitieren. Oft braucht es dazu lediglich etwas Mut zum Neuen und Freude am Experimentieren.

Mit Strukturreichtum und einheimischen statt exotischen Pflanzen schafft der Gartenbesitzer eine wichtige Grundlage für den Erhalt und die Ansiedlung vieler heimischer Tierarten. Optisch ansprechende Steinmauern und -haufen bieten einen Lebensraum für Kröten und Eidechsen, die beliebt sind als Helfer gegen Schneckenfraß. Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald empfiehlt auch die Anlage eines eigenen Komposthaufens, der beispielsweise Unterschlupf für die Erdkröte bietet und wertvollen Humus liefert. Wilde Ecken im Garten schaffen nebenbei die Möglichkeit, gemütliche Sitzplätze einzurichten. Von hier aus lassen sich auf dem angrenzenden Stück blühender und duftender Blumenwiese Schmetterlinge beobachten, für deren Raupen Wildpflanzen wie Brennnessel und Löwenzahn wichtige Futterpflanzen darstellen. In Totholz- und Laubhaufen finden Insekten, Vögel und Säugetiere Nahrung und einen Unterschlupf. Das Aufhängen von sogenannten Insektenhotels oder Nistkästen für verschiedene Vogelarten erlaubt neben dem praktischen Nutzen auch spannende Naturbeobachtungen. Der gemeinsame Bau und die Betreuung von solchen Nisthilfen macht auch Kindern Spaß.



Weiteführende Informationen zum naturnahen Gärtnern erhalten Interessierte bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald, Alte Schule/Hauptstraße 5, 56412 Holler, Tel.: 02602/970133. Dort kann auch die 50-seitige Broschüre „Gartenlust – für mehr Natur im Garten“ gegen Einsendung von sechs Briefmarken zu je 60 Cent angefordert werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Vorfahrt missachtet - 71-Jährige starb an der Unfallstelle

Hahn am See. Am Samstag, 23. August, um 12.58 Uhr befuhr eine 71-jährige Verkehrsteilnehmerin aus dem Rheinisch-Bergischen ...

„Let’s dance“ in Hachenburg

Hachenburg. Tanzen verbindet, ist gut für Körper und Geist. Tanzen hilft auf einfache Art emotionalen Stress abzubauen und ...

Westerwälder Wirtschaftsempfang

Montabaur. Es ist wieder soweit! Die Veranstaltung der Wirtschaft im Westerwaldkreis schlechthin steht wieder an: Am 25. ...

Fairen Handel kennenlernen

Wirges. Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für wirtschaftlicher Zusammenarbeit und Entwicklung Gabi ...

1. FFC Montabaur hat neuen Premium-Partner

Montabaur. Die Gespräche zwischen AOK-Bezirksgeschäftsführer Edgar Holzapfel und Rouven Burk, Teamleiter Vertriebsservice ...

Handwerkertag im Landschaftsmuseum Westerwald

Hachenburg. Das Rahmenprogramm hält am Sonntag, 7. September, viele Angebote bereit: Mehrere Schmiede führen verschiedene ...

Werbung