Werbung

Nachricht vom 27.08.2014    

Ford Ka auf einer Mülltonne geparkt

Es war schon eine Meisterleistung, den Ford Ka mit dem Heck auf der Mülltonne zu parken. Im nüchternen Zustand wäre dies wahrscheinlich nicht ohne weiteres möglich gewesen. Die Flucht hat der Fahrzeugführerin nichts genutzt.

Foto: Polizei

Rotenhain. Am Dienstag, den 26. August, 23.50 Uhr, befuhr eine 24-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Hachenburg mit einem Ford Ka die Hauptstraße in Rothenhain.

Infolge Alkoholeinfluss und überhöhter Geschwindigkeit drehte sich ihr PKW auf regennasser Fahrbahn in einer Linkskurve um 180 Grad, überfuhr eine Grundstücksmauer und landete mit dem Fahrzeugheck auf einer Mülltonne.

Die junge Frau flüchtete zunächst von der Unfallstelle, konnte aber schnell ermittelt werden. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Einbrecher am Samstag im Westerwald aktiv

Einbruch in Wirges
Wirges. In der Zeit zwischen Samstag, 16. August, 17 Uhr bis Dienstag, 26. August, 10 Uhr hebelten am ...

„MIND AWARD“ an Hospizverein

Montabaur. Die Auswahl des Preisträgers steht auch in Verbindung zur Historie des Mind Award, wo eine doppelte Kopplung existiert: ...

Das kommt nicht in die Tüte

Montabaur. Gibt es nützliche Tipps, wie man den Schulranzen am besten packt? Oder womit man die Schultüte füllt? In Rheinland-Pfalz ...

Tag der offenen Tür bei Indianer Jens Röser

Schenkelberg. Von der Straße aus sieht man bereits ein Tipi und eine Vielzahl an Holzplastiken. Im Hintergrund grasen Appalloosa. ...

Mini-Blockheizkraftwerk im Altbau?

Montabaur. Neu installierte BHKW für Bestandsbauten bis zu einer elektrischen Leistung von 20 Kilowattstunden können einen ...

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber liest vor

Wirges. Die Initiatoren haben den Bundesweiten Vorlesetag ins Leben gerufen, damit vor allem Kindern noch mehr vorgelesen ...

Werbung