Werbung

Nachricht vom 29.08.2014    

Sommertour mit der MIT/DEHOGA im Westerwald

Am Freitag, 29. August, besucht der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 205 Montabaur Andreas Nick im Rahmen der Sommer-Presse-Tour „MITtendrin in Rheinland-Pfalz“ der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) in Zusammenarbeit mit dem Branchenverband des Gastgewerbes (DEHOGA) das Hotel am Wildpark in Bad Marienberg sowie das Hotel Lindner am Wiesensee.

MdB Dr. Andreas Nick
Foto: privat

Montabaur. Im Rahmen der Sommertour informiert sich MdB Nick gemeinsam mit dem MIT-Landesvorsitzenden und Präsidenten der DEHOGA Rheinland-Pfalz Gereon Haumann über die aktuelle wirtschaftliche Situation mittelständischer Unternehmen im Tourismusbereich.

Nick freut sich, Haumann erneut im Westerwald begrüßen zu können: nachdem man im Vorjahr bereits gemeinsam mehrere Hotelbetriebe im Bereich Montabaur/Höhr-Grenzhausen besucht hatte, stehen diesmal Betriebe im oberen Kreisteil auf dem Programm.

„Die attraktiven touristischen Angebote im Westerwald sichern nicht nur regionale Arbeitsplätze, sondern erhöhen auch den Ausbau der Infrastruktur und verbessern damit die Lebensqualität der Menschen vor Ort“, betonte Andreas Nick im Vorfeld seines Besuches.



Ebenfalls am Donnerstag findet der Besuch des Traditionsunternehmens Holzindustrie Hassel GmbH in Stockum-Püschen im Rahmen der Sommertour von Dr. Nick statt. Seit über hundert Jahren produziert die Firma erfolgreich Schnittholz und Hobelware im Westerwald und wird durch die Familie Hassel schon in der fünften Generation geführt.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


„Türöffner-Tag“ bei WEISS IT in Neunkhausen

Neunkhausen. Wie bereits im letzten Jahr öffnet WEISS IT am 3. Oktober die Tür zur Computer-Werkstatt für alle computerinteressierten ...

Bad Honnef AG legt gute Bilanz 2013 vor

Bad Honnef. Im Vergleich zum Vorjahr konnten Umsatz und Ertrag in einem nicht einfachen Markt in 2013 weiter gesteigert werden. ...

Westerwälder Kulturpreis an Kammerchor Marienstatt verliehen

Hachenburg. „Der Kammerchor Marienstatt bereichert nachhaltig das kulturelle Leben in der Region in beispielhafter Weise“, ...

Warnhinweis der Polizei an Senioren

Hachenburg. Am 28. August gingen tagsüber mehrere Telefonanrufe von Senioren bei der Polizei-Inspektion Hachenburg ein. Die ...

28.000 Liter Gülle auf der Straße gelandet

Fehl-Ritzhausen. Ein 23-jähriger Fahrer eines als landwirtschaftliche Zugmaschine zugelassenen LKW mit Sattelanhänger, einem ...

Massenunfall – Polizei beklagt Raserei auf der A3

Linkenbach. Ein PKW Renault aus der Slowakei, besetzt mit drei Personen, kam an der genannten Stelle ins Schleudern, da - ...

Werbung