Werbung

Nachricht vom 07.09.2014    

Motorradfahrer bei Unfall auf B 413 lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT. Am Samstagabend, den 6. September, um 18.15 Uhr, kam es auf der B 413 in Höhe Herschbach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt wurde. Ein PKW hatte die Vorfahrt missachtet. Der Fahrer blieb unverletzt, die Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen.

Der Motorradfahrer hatte keine Chance auszuweichen. Laut Polizei war er zu schnell. Fotos: Wolfgang Tischler

Herschbach. Am Samstagabend fuhr ein Motorradfahrer auf der Bundesstraße 413 von Mündersbach kommend in Richtung Dierdorf. An der Abzweigung nach Herschbach und Schenkelberg bog ein PKW auf die B 413 in Richtung Dierdorf ein. Der Fahrer des VW Golf übersah offensichtlich den Motorradfahrer. Der konnte nicht mehr ausweichen und prallte schräg hinten auf das Heck des PKW.

Durch den Aufprall wurden Fahrer und Motorrad durch die Luft geschleudert und landeten im Graben. Der Motorradfahrer war nicht mehr ansprechbar. DRK Rettungsdienst und Notarzt versorgten den Fahrer. Ein Rettungshubschrauber flog den schwerstverletzten Mann in ein Krankenhaus.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Bundesstraße wurde für die Landung des Rettungshubschraubers und für die Unfallaufnahme voll gesperrt. Ein Polizeihubschrauber war im Einsatz, um Bilder aus der Luft von der Unfallstelle zu machen.

Mittlerweile liegen die Ermittlungsergebnisse der Polizei Montabaur vor. Nach deren Erkenntnissen war der 34-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Altenkirchen deutlich zu schnell gefahren. Der 74-jährige PKW-Fahrer blieb unverletzt, seine Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen. Wolfgang Tischler


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


Folgenschwere Verkehrsunfälle im Westerwald

Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin
Selters/Westerwald. Am Freitag, 5. September, um 17.30 Uhr befuhr eine 46-jährige ...

Zeugenaussagen zu Fahrerfluchten und Sachbeschädigung erbeten

Verkehrsunfall mit Flucht
Bad Marienberg. Am Freitag, 5. September, in der Zeit von 10.30 bis 10.:55 Uhr, ereignete sich ...

Wein- und Schlemmerfest verlängerte die Sommerstimmung

Hachenburg. Am 6. und 7. September fand das schon traditionelle Wein- und Schlemmerfest zum Ausklang des Sommers statt.

Zwischen ...

Eindrucksvolle Sternwanderung der Feuerwehren in Selters

Selters. Kaum war das Geläut der evangelischen Kirche verstummt, kündigten dumpfe Trommelschläge den Beginn des Sternmarsches ...

Don Kosaken Chor Serge Jaroff kommt nach Daaden

Daaden. Mit einem „Konzert der Extraklasse“, will die Daadetaler Knappenkapelle ihr Festjahr eröffnen. Am Samstag, den 17. ...

Oettinger fordert „kluge Energiestrategie“

Altenkirchen. Nein, nicht alle Themen müssten europäisch zu entscheiden sein, aber: „Energie braucht europäische Lösungen, ...

Werbung