Werbung

Nachricht vom 08.09.2014    

Ulf Manu Quartett Konzert in der Kirchengemeinde Altstadt

Am 21. September um 18 Uhr gastiert das Ulf Manu Quartett in der Evangelischen St. Bartholomäus-Kirche in Hachenburg-Altstadt. Folk, Jazz und Romantik in kreativen Improvisationen. Außergewöhnlich, stimmungsvoll und märchenhaft – das ist die Musik des im Frühjahr 2009 in Lüneburg gegründeten Ulf Manu Quartetts.

Ulf Manu Quartett. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Die Musiker Ulf Manu (Lüneburg/Gitarre), Kerstin de Witt (Köln/Flöte), Michael Bohn (Bremen/Kontrabass) und Daniel Orthey (Lüneburg/Percussion) schöpfen aus vielfältigen musikalischen Erfahrungen und stilistischen Einflüssen und lassen Elemente des Folk und Jazz sowie der Romantik zu einer wunderbaren Einheit zusammenwachsen.

Das Quartett spielt Kompositionen und Arrangements des Gitarristen Ulf Manú. Der Gitarrist lässt in seiner Musik immer wieder viel Raum für Improvisationen und gibt damit den Instrumentalisten seiner Formation eine Einladung zum Ausleben ihrer Kreativität, die diese gerne annehmen. So entdeckt das Ulf Manu Quartett immer wieder geheimnisvolle und versteckte Inseln auf der musikalischen Landkarte, auf die hinweg zu träumen es sich lohnt.

Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Altstadt, Obere Kirchstraße 2a, Hachenburg, Telefon und Info: 02662/7572. Eintritt frei – Spende erbeten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


VHS Hachenburg: Das neue Programm ist da

Hachenburg. Neben den vielfältigen Sprachangeboten Englisch, Französisch Spanisch und Italienisch gibt es diesmal auch einen ...

Tischlergeselle Björn Blum ist erster Kammersieger 2014

Koblenz. Es ist wieder soweit: Der Praktische Leistungswettbewerb (PLW) der Handwerksjugend auf Kammerebene hat begonnen. ...

Vergesslichkeit oder Alzheimer?

Altenkirchen. Verflixt, warum fällt mir der Vorname des guten Bekannten nicht ein? Wieso hab ich den Autoschlüssel ins Bad ...

Hündin gefunden, Kater vermisst

Hachenburg. Am Samstag, dem 6. September, wurde die abgebildete Hündin in Steinebach-Langenbaum aufgefunden. Da die Hündin ...

FWG Selters ehrte langjährige Mitglieder

Selters. Seit der Gründung im Jahre 1979 hat sich die FWG zur zweitstärksten Kraft im Verbandsgemeinderat Selters entwickelt ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. wanderte um Neuhäusel

Bad Marienberg. Mitte der 60er Jahre wurden im Forst-Arboretum in Neuhäusel auf circa zwei Hektar Fläche 160 Baumarten aus ...

Werbung