Werbung

Nachricht vom 11.09.2014    

Zertifikat „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ wurde überreicht

39 Gastronomie- und Übernachtungsbetriebe - am Westerwald-Steig und an den Wäller Touren gelegen - wurden als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ vom Westerwald Touristik-Service ausgezeichnet.

Fotos: Julia Heinz

Hachenburg. Im Rahmen des Westerwälder Tourismustages am Donnerstag, den 11. September auf dem Gelände der Westerwald-Brauerei in Hachenburg, fand die Überreichung der Zertifikate „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ an Unterkünfte und Gastronomie, die sich am Westerwald-Steig oder an den Wäller Touren befinden, statt. Christoph Hoopmann, Geschäftsführer des Westerwald Touristik-Services, überreichte stolz die Zertifikate. Es haben 39 Betriebe im Westerwald ein gültiges Zertifikat erhalten, davon befinden sich 33 am Westerwald-Steig und sechs an den Wäller Touren.

Der Westerwald Touristik-Service hat nach den Kriterien des Deutschen Wanderverband Service GmbH die Unterkunftsmöglichkeit und die Gastronomie im Hinblick auf die Wanderfreundlichkeit bewertet. Der Kriterienkatalog umfasst 23 Kernkriterien und 18 Wahlkriterien, von denen mindestens 8 erfüllt werden müssen. Für die Gastronomiebetriebe gibt es einen eigenen Katalog mit 17 Kriterien.



Das Angebot an „Qualitätsgastgebern Wanderbares Deutschland“ wird kontinuierlich erweitert. Der Service beinhaltet unter anderem die Bereitstellung eines Lunchpaketes, Abhol- und Bring-Service, eine Möglichkeit zum Trocknen der Kleidung, eine Auswahl von Wanderkartenmaterial, aktuelle Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel sowie laufend aktuelle Wetterinformationen.

Ausgezeichnet wurden beispielsweise das Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen, das Hotel Zugbrücke Grenzau in Höhr-Grenzhausen und das Wildpark Hotel in Bad Marienberg.

Wanderfreunde sind demnach gut im Westerwald aufgehoben. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


EWM startet Ausbildungsoffensive

Mündersbach. Die Förderung von jungen Menschen und deren Ausbildung hat bei der EWM AG mit Stammsitz im Westerwald Tradition. ...

Neue Ausbildungsrunde für Westerwälder Clown-Doktoren

Region. Am 25. Oktober startet in Koblenz eine neue Ausbildungsrunde für Frauen und Männer, die sich zu ehrenamtlichen Klinikclowns ...

Serien-Einbrecher in Gebhardshain festgenommen

Gebhardshain/Steinebach. Am Mittwochnachmittag, 10. September, erging durch einen in der Freizeit befindlichen Polizeibeamten ...

Mit 2,95 Promille anderes Auto gerammt

Hachenburg. Am Mittwoch, den 10. September, um 15.53 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Lohmühle ein Verkehrsunfall bei dem ...

17-jähriger Zweirad-Fahrer bei Unfall schwer verletzt

Montabaur. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 81-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Montabaur zunächst die ...

Pfarrer Wehrmann verabschiedet sich aus Selterser Kirchengemeinde

Selters. Ein Abschied, dem Winfried Wehrmann mit einem weinenden und einem lächelnden Auge entgegenblickt. Weinend deshalb, ...

Werbung