Werbung

Nachricht vom 11.09.2014    

Erste Hilfe Schulung: Aktionstag in Hachenburg

Anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ vom 22. bis 26.September initiiert die Abteilung für Anästhesie/Intensivmedizin des Standortes Hachenburg einen Aktionstag unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“.

Hachenburg. Am 23. September informiert die Abteilung im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde über Reanimationsmaßnahmen. Anschließend werden die Teilnehmer vom Chefarzt Dr. K.-W. Christian, Oberarzt J. Weinlich, den leitenden Pflegern D. Lang und Th. Wertz praktisch geschult. Mit dem Reanimationstraining für Jung und Alt setzt das Krankenhaus ein Zeichen: Reanimation ist einfach. Jeder kann ein Leben retten!

„Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – deshalb sollte auch jeder in der Lage sein, im Notfall einfache und lebensrettende Sofortmaßnahmen zu ergreifen“, erklären die Ausführenden des Krankenhauses. Lebensrettende Erste Hilfe Maßnahmen sollten deshalb nicht erst ins Bewusstsein rücken oder zum Thema werden, wenn die Notsituation da ist oder war. Da der letzte Erste Hilfe Kurs in der Regel schon länger zurück liegt, ist es wichtig, das Reanimationswissen aufzufrischen und für den Notfall gewappnet zu sein.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen am Dienstag, 23. September, 18 Uhr im Rathaus Verbandsgemeinde, Großer Sitzungssaal, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg
Informationen im Internet: www.einlebenretten.de oder www.drk-kh-hachenburg.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Michaela Abresch liest „Ostrakon-Die Scherbenhüterin“

Hachenburg. Die Dierdorfer Autorin liest am Dienstag, 16. September aus ihrem im Acabus-Verlag erschienenen historischen ...

Schüler laufen für Krankenhausförderverein

Wirges/Dernbach. Das „Laufgeld“ stammt sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen aus der Region, die die Aktion ...

Bretonischer Abend in Selters

Selters. »Cassard«, das sind die beiden Herzblut-Musiker Christoph Pelgen und Johannes Mayr. Sie bringen ihre Erfahrungen ...

Serien-Einbrecher in Gebhardshain festgenommen

Gebhardshain/Steinebach. Am Mittwochnachmittag, 10. September, erging durch einen in der Freizeit befindlichen Polizeibeamten ...

Neue Ausbildungsrunde für Westerwälder Clown-Doktoren

Region. Am 25. Oktober startet in Koblenz eine neue Ausbildungsrunde für Frauen und Männer, die sich zu ehrenamtlichen Klinikclowns ...

EWM startet Ausbildungsoffensive

Mündersbach. Die Förderung von jungen Menschen und deren Ausbildung hat bei der EWM AG mit Stammsitz im Westerwald Tradition. ...

Werbung