Werbung

Nachricht vom 17.09.2014    

Wer dreht das schönste Wandervideo?

Videocontest der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH prämiert die zehn kreativsten Einsendungen. Kreative Videos von Westerwälder Prädikatswanderwegen und Wäller Touren gesucht. Attraktive Preise zu gewinnen.

Montabaur. Der Westerwald-Steig sowie die Wäller Touren sollen die Kulisse für die Filmaufnahmen im Video-Contest der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH in Kooperation mit der Videoplattform likemyspot bilden. Wanderer sind aufgerufen, die schönsten Momente ihrer Wanderung in Bild und Ton festzuhalten.

Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – von in Szene gesetzten Kurzgeschichten, kurzweiligen Filmsequenzen bis hin zur multimedialen Videokunst ist alles möglich. Neben der „Westerwald-Kulisse“ sind folgende Rahmenfaktoren zu beachten: Die Videos sollten zwischen 30 Sekunden und drei Minuten lang sein. Vorgaben zur technischen Ausstattung gibt es dabei nicht, die Filme können sowohl mit der Handy-Kamera als auch mit professionellem Equipment aufgenommen werden.

Die fertigen Werke können bis zum 30. November auf der Aktionsseite hochgeladen werden. Eine Jury aus dem Team der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, der jeweiligen Tourismusregion und der begleitenden Kreativagentur wählt fünf Videos pro Region aus, die danach in einem öffentlichen Online-Voting auf der Seite Likemyspot präsentiert werden. Die Sieger werden Ende Januar im Rahmen einer großen Preisverleihung in Koblenz bekannt gegeben.



Den Siegern winken Gewinne im Gesamtpreis von über 10.000 Euro. Die Gewinner der ersten Plätze können sich jeweils über eine Wanderreise durch Rheinland-Pfalz inklusive 100 Euro Taschengeld freuen. Die Reise beinhaltet sieben Übernachtungen für eine Person im Einzelzimmer sowie Frühstück und den Gepäcktransfer an einem Prädikatswanderweg nach Wahl. Den Zweitplatzierten winkt je eine Go-Pro-Kamera im Wert von 350 Euro, die dritten Plätze werden mit Gutscheinen prämiert. Wer schnell ist, wird belohnt, denn die ersten Einsender erhalten einen Gutschein sowie ein Paar Wander-Wunder-Socken.

Weitere Informationen und der Verweis zur Videocontest-Seite sind unter www.wanderwunder.info/videocontest zu finden.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


Kreativ und bunt in den Herbst

Montabaur. Mittlerweile zum achten Mal veranstalten das Atelier Kunst und Therapie Montabaur und die Gleichstellungsstelle ...

Elektroautos selbst testen, dann mitreden

Montabaur. Elektromobilität und erneuerbare Energie gehören zusammen, denn besonders mit sauberer Energie tragen Elektroautos ...

Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Montabaur. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter ...

24 Stunden-Blitzmarathon: Kontrollstellenliste veröffentlicht

Region. Die beteiligten Dienststellen überprüfen an insgesamt über 130 Stellen die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmerinnen ...

Brings rocken Malberg

Malberg. Der Ursprung der heutigen Kirmesgesellschaft Malberg liegt im Jahr 1995. Es schlossen sich etwa 15 Jugendliche aus ...

Ehrenamtstag in Worms: Sältzer als Ehrengast eingeladen

Worms/ Mündersbach. Die Ehrenamtspreisträgerin des Landes Rheinland-Pfalz Christel Sältzer stammt aus Mündersbach. Sie war ...

Werbung