Werbung

Nachricht vom 19.09.2014    

Molsberger Markt

Am 28. September findet in Molsberg der traditionelle Handwerker- und Kunsthandwerker-Markt statt. Sehr viele Stände werden den Ortskern von Molsberg erneut in einen wunderschönen Marktplatz verwandeln. Eröffnet wird der Markt um 11 Uhr durch den Böllerverein „Schall und Rauch“.

Molsberg. Die Stände werden in der Hauptstraße, Schlossstraße, auf der Kirmeswiese und im Gemeindehaus untergebracht. Im Gemeindehaus bieten die Kunsthandwerker zum Beispiel Handtaschen, selbst gestalteten Schmuck, filigrane Laubsägearbeiten, mit Linoldruck hergestellte Grußkarten mit Molsberger Motiven und viele weitere tolle Angebote. In der Hauptstraße und Schlossstraße finden Sie Stände mit selbst hergestellten Seifen, Tüchern, Schmuck, Kränzen, Mützen, Schals, Holzsachen, Keramik, Blumen, Schürzen, Vogelhäusern, Reiserbesen, Körben, sogar Krippen und vieles mehr. Auch viele nützliche Dinge für die Küche und den täglichen Gebrauch werden angeboten. Neben frischen Kräutern, frischem Käse und Schinken, Senf, Wurst und Honig gibt es weitere Leckereien zum Probieren und natürlich zum Kauf.

Für die Kinder wird es ebenfalls wieder ein tolles Rahmenprogramm mit dem NABU, der Masgeik-Stiftung, Ballonfiguren und mehr geben. Auch für das leibliche Wohl wird wieder ausreichend gesorgt. Die Frauen aus Molsberg werden wieder ihr Können zeigen und den Tag mit herrlichen Köstlichkeiten bereichern wie Eierkäs, Dippekuche, Erbelskrebbelcher, Erbsensuppe und leckerem Kaffee und Kuchen.



Auf der Kirmeswiese beschäftigt sich die Will und Liselott Masgeik-Stiftung mit dem Apfel. Durch einen Infostand mit einer Obstsortenausstellung und dem Verkauf von Apfelprodukten soll den Besuchern der Lebensraum Streuobstwiese näher gebracht werden. Alle Besucher können Ihre eigenen Äpfel mitbringen und diese in einer professionellen Apfelpresse zu Saft verarbeiten lassen.

Eine kleine Schmiede zeigt auf der Wiese ebenfalls traditionelles handwerkliches Können und in der Schlossstraße kann einem Handwerker bei Holzarbeiten über die Schulter geschaut werden. Graf Emanuel von Walderdorff berichtet ab 13.30 Uhr über die Historik in der Schlosskapelle. Musikalisch wird der Markt durch das Jugendorchester des Musikvereins aus Salz unterstützt.

Alle Besucher und Teilnehmer erwartet ein schöner Tag in Molsberg mit dem besonderen Flair der kleinen Westerwald-Gemeinde.


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


F-Jugend der SG Marienhausen mit Kantersieg

Girod. Bei optimalen äußeren Bedingungen kam es am 19. September in Girod zum zweiten Meisterschaftsspiel der F-Jugendrunde ...

Syrien-Konferenz in Altenkirchen und Koblenz

Altenkirchen/ Koblenz. Es gibt viele Fragen zu dem Drama im Nahen Osten, das nicht nur Syrein betrifft, sondern sich zu einem ...

Selfish Selfies oder: Von der Kunst, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen

Soweit so gut, Fortschritt durch Technik eben, das muss an sich ja auch nicht verkehrt sein.

Nachdenklich macht es mich ...

Der Töpfermarktlauf feiert Jubiläum

Ransbach-Baumbach. Am 4. Oktober ist es wieder soweit: Zum 30. Mal startet der Töpfermarktlauf in Ransbach-Baumbach, veranstaltet ...

Evangelische Kirche startet Aktion „Danksekunde“

Region. Mit der Aktion „Danksekunde“ werben die evangelischen Kirchengemeinden in der Evangelischen Kirche in Hessen und ...

Musikalischer Gottesdienst mit Saxplosiv

Höhn Am Sonntag, den 12. Oktober, um 18 Uhr, findet in der evangelischen Kirche in Höhn ein ökumenischer Gottesdienst statt. ...

Werbung