Werbung

Nachricht vom 01.10.2014    

Kirmes in Selters

Vom 17.-20. Oktober abrocken und abfeiern mit "SAINT" und der "Nice-Partyband". Montag spielen wie Anno 1986 die Top-Sounds zum Tanz auf. An allen Tagen bieten die "Selterser Hurrakrischer" ein unterhaltsames Programm.

Kirmes in Selters, hier "SAINT" in 2013. Fotos: Veranstalter.

Selters. Die Kirmes beginnt am Freitagabend, 17. Oktober mit der Coverrockband „SAINT“. Mit aktuellen Chartkrachern, den besten Dancefloorhits, Rock und Pop aus 80ern, 90ern und beliebten Partyhits der letzten Jahre bietet SAINT eine vielseitige Programmauswahl. Dies haben sie auch schon mehrfach auf der Kirmes in Selters bewiesen. Einlass ist um 20 Uhr.

Von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr findet die „Happy-Beer-Hour“ = „2 Bier für 1 Bon“ statt. Die Sektbar öffnet ab 22 Uhr.

Am Samstag um 15 Uhr wird traditionell der Kirmesbaum mit der Eierkrone, dem Kirmesspruch und dem Hering, musikalisch begleitet durch den „Musikverein Sessenhausen“, gestellt. Anschließend findet im Festzelt unter Beteiligung des Stadtbürgermeisters der Stadt Selters, Rolf Jung, der Fassanstich und die offizielle Eröffnung der Kirmes statt.

Am Abend spielt die „Nice-Partyband“ zum Tanz auf. Sie bieten das Beste aus Rock, Pop, Kölsch und Stimmungsmusik. Ein besonderes Angebot am Kirmessamstag für Kirmesgesellschaften (in Vereinskleidung): Bei zehn Personen gibt es ein Körbchen Bier und bei 15 Personen zwei Körbchen Bier umsonst.



Der Sonntagnachmittag, ist wie in jedem Jahr, ab 14 Uhr den Familien gewidmet und verspricht wieder viele aufregende Minuten. Der Sonntagabend wird durch einen DJ begleitet.

Am Kirmesmontag ist das Kirmeszelt ab 11.30 Uhr durchgehend geöffnet. Von 11.45 Uhr bis 14 Uhr bietet die Kirmesgesellschaft Selters an: Gulaschsuppe mit Brötchen und einem Getränk für vier Euro. Die Essensbons können an allen Kirmestagen an der Bonkasse gekauft werden. Von 16 Uhr bis 17 Uhr findet die „After Work Hour“ = „2 Bier für 1 Bon“ statt. Ab 17 Uhr sorgen die „Top Sounds“ für gute Stimmung bis zum bitteren Ende.

Die "Selterser Hurrakrischer" bedanken sich bei allen Selterser Bürgerinnen, Bürgern, Geschäftsleuten und Gästen, für deren Förderung und Unterstützung und wünschen viel Spaß bei der Kirmes 2014.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


WFG des Westerwaldkreises ausgezeichnet

Montabaur. Große Ehre und Anerkennung für die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG): Für ihre innovativen ...

Über die Ausbeutung von Ehrenamt und Gratisarbeit

Westerburg. Mit dieser Frage hat sich die Autorin Claudia Pinl in ihrem Buch „Freiwillig zu Diensten? beschäftigt. Am Mittwoch ...

Erfolgs-Knigge für Frauen

Montabaur. Deshalb geht es am Dienstag, 14. Oktober, um 9 Uhr in der Reihe BiZ & Donna um den Erfolgs-Knigge für Frauen – ...

Liederfest in Alpenrod mit „Beziehungsweise“

Alpenrod. Die Bandbreite reicht von beliebten bis zu weniger bekannten Neuen geistlichen Liedern. Das Konzert steht in der ...

Ballontiere, Kinderschminken und Rollerführerschein

Westerburg. Ein kunterbuntes Kinder- und Familienfest haben am Sonntag Familien auf dem Rathausplatz gefeiert. Der Sonntag, ...

Konzertdebüt Capella Taboris in Ransbach-Baumbach und Montabaur

Ransbach-Baumbach. Wer Freude an Musik aus der Feder von Heinrich Schütz, Johann Kuhnau, Antonio Vivaldi und Georg Friedrich ...

Werbung