Werbung

Nachricht vom 05.10.2014    

Arbeitsreicher Samstag für Westerburger Polizei

Streitigkeit mit Körperverletzung, Verkehrsunfallfluchten und eine folgenreiche Feuermeldung beschäftigten die Polizei Westerburg am Samstag. Zu drei Vorfällen werden zur Klärung Zeugenaussagen erbeten. Hinweise nimmt die Polizei Westerburg unter der 02663/9805-0 entgegen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Körperverletzung auf dem Oktoberfest
Seck. Am Samstag, dem 4. Oktober zwischen Mitternacht und 0.30 Uhr, soll es auf dem Oktoberfest in Seck zu einer Körperverletzung gekommen sein. Hier sollen sich zwei männliche Personen verbal gestritten haben. Der spätere Geschädigte habe sich in diesen Streit eingemischt und sei durch einen Security-Mitarbeiter aus dem Festzelt gebracht worden. In der Folge sei der Geschädigte durch dieses Rausschleppen zu Boden gestürzt. Es werden Zeugen gesucht, die sich an den geschilderten Sachverhalt erinnern können.

Verkehrsunfall mit Flucht 1
Liebenscheid. Am Samstag, dem 4. Oktober gegen 15 Uhr, kam es augenscheinlich neben einem Feldweg am Rothaarsteig zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Es konnten Beschädigungen an der Beifahrertür des Geschädigten festgestellt werden. Aufgefallen sei in unmittelbarerer Nähe zur Tatörtlichkeit ein roter Traktor mit gelbem Anhänger. Ob dieser mit der Tat in Zusammenhang steht ist noch offen.
Der Fahrer des Traktors wird gebeten sich bei der Polizei in Westerburg zu melden.



Verkehrsunfall mit Flucht 2
Hüblingen / L299. Am Samstag, dem 4. Oktober gegen 23.45 Uhr, konnten auf der L299 zwischen Waldmühlen und Hüblingen Scherben und Trümmerteile auf der Fahrbahn festgestellt werden. Zudem wurde ein Leitpfosten beschädigt. Der Unfallverursacher scheint sich hier kurzzeitig im dortigen Graben befunden zu haben. Wer kann Angaben zu dem geschilderten Sachverhalt machen?

Feuermeldung
Ailertchen. Am Samstag, dem 4. Oktober gegen 20.54 Uhr, wurde bei der Rettungsleitstelle Montabaur ein augenscheinlich großer Feuerschein auf Höhe der B 255 in Ailertchen gemeldet. Folglich wurden zahlreiche Kräfte der Feuerwehr und der Polizei in diesen Bereich entsandt. Vor Ort konnte das Abbrennen offenbar pflanzlicher Abfälle festgestellt werden.

Um zu verhindern, dass solche Einsätze unnötig ausgelöst werden, wird um frühzeitige Benachrichtigung der Polizei oder Feuerwehr unter Vorlage der schriftlichen Genehmigung bezüglich solcher Feuer gebeten.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Viele Verkehrsdelikte im Westerwald

Fahrt unter Drogeneinfluss
Hachenburg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle fiel am Donnerstag, den 2. Oktober, gegen 18.20 ...

Europäischer Töpfermarkt mit vielen Aktivitäten

Ransbach-Baumbach. Seit 30 Jahren findet nun der jährliche „Europäische Töpfermarkt“ am ersten Wochenende im Oktober in Ransbach-Baumbach ...

SG Marienhausen holt Punkt gegen Steinefrenz

Dierdorf. Der Gast aus Steinefrenz kam zunächst besser ins Spiel und nutzte einen Freistoß, der hoch hereingegeben und mit ...

Chor „Girls 4 Gospel“ tritt in Höhn auf

Höhn. Der Gottesdienst zum Volkstrauertag unter dem Motto: "Erinnern - und nicht vergessen!" wird musikalisch mitgestaltet ...

Ehrung für langjährige CDU-Mitglieder

Hahn bei Marienberg. CDU-Kreisvorsitzende Gabi Wieland MdL konnte zu der Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus Hahn bei Marienberg ...

Willi und Ernst mit Schnappatmung

Herschbach. Sie sind Rentner, sie sind Singles und sie kommen aus Koblenz Sie waren Botschafter der Bundesgartenschau 2011.
Aber ...

Werbung