Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Hachenburg tagte

Der Haupt- und Finanzausschuss unter Vorsitz des Stadtbürgermeisters Röttig befasste sich am 22. September mit Baumaßnahmen, Kulturprogramm, Kultursponsoren, Neuanschaffungen und Baugrundstücken im Bereich der Stadt Hachenburg.

Hachenburg. Stadtbürgermeister Röttig teilte mit, dass für die Erweiterung des Kinderhauses ein Eilbeschluss über die Vergabe von Maler- und Bodenbelagsarbeiten, Fliesen- und Trockenbauarbeiten in Höhe von rund 41.500 Euro gefasst wurde.

Weiterhin gab der Vorsitzende bekannt, dass die geplante Abschlussveranstaltung anlässlich des Jubiläumsjahres am 20. Dezember 2014 in der Rundsporthalle Hachenburg durchgeführt wird.

Im Rahmen der Baumaßnahme Innenstadt wurden bereits die Vorbereitungen für ein kostenloses WLAN-Angebot, durch die Verlegung von Leerrohren, getroffen. Der geplante Probebetrieb ist für den Bereich Bücherei/Lesegarten vorgesehen.

Darüber hinaus teilte Stadtbürgermeister Röttig mit, dass die Deckenabsicherungen im historischen Rathaus Perlengasse nach einem teilweisen Deckenabsturz abgeschlossen sind. Allerdings ist noch vor den Wintermonaten eine Fenstersanierung auf zwei Wetterseiten durchzuführen.
Weiterhin wurden die Bordsteine im Rahmen der Herstellung der Gehwege zum neuen Hit-Markt auf Kosten der Stadt saniert.

Darüber hinaus soll der Abriss des Hauses Breuer in 2015 durchgeführt werden.



Ferner teilte der Vorsitzende den Anwesenden mit, dass in der nächsten Stadtratssitzung das voraussichtliche Programm 2015 der Kultur-Zeit durch die Kulturreferentin Beate Macht persönlich vorgestellt wird.

Im sich anschließenden Tagesordnungspunkt wurde über die Annahme von Zuwendungen beraten und beschlossen. So wurde der Stadt eine Sitzbank mit einem Gesamtwert von 394,83 EUR überlassen. Ferner wurden der Stadt zur Unterstützung der kulturellen Arbeit Zuwendungen von insgesamt 7.900 Euro gespendet.

Im nicht öffentlichen Teil der Haupt- und Finanzausschusssitzung wurde die Anschaffung von vier PCs sowie eines neuen Datenbank-Servers für die Stadt-bücherei beraten und beschlossen.

Darüber hinaus befasste sich der Ausschuss mit der Vergabe von Baugrundstücken im „Wohnpark Rothenberg“.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurde auf Anfrage der CDU-Fraktion ein Zwischenbericht über die aktuelle Situation der Kinderspielplätze in Hachenburg durch den Vorsitzenden vorgetragen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


BUND begrüßt breites Bündnis gegen TTIP und CETA

Region. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. begrüßt, dass sich das ...

Hebammenpraxis Dernbach bietet im November Kurse

Dernbach. Ab Montag, den 3. November, bietet die Hebammenpraxis Dernbach wieder einen neuen Babymassagekurs für Kinder zwischen ...

Christian Slawinski gewinnt den Großen Preis der Kurtscheid Indoors

Cedric Wolf vom Meckenheimer Reitclub und Isabelle Gerfer aus Bergisch-Gladbach – die für den gastgebenden Reiterverein Kurtscheid ...

20 Jahre Frauenhaus Westerwald

Hachenburg. Der Film „Die Festung“ behandelt die Problematik „Gewalt in engen sozialen Beziehungen“ auf sensible und doch ...

DAK-Gesundheit in Montabaur rät zur Impfung gegen Grippe

Montabaur. Die Zahl der Grippepatienten ist innerhalb von vier Jahren bundesweit um mehr als ein Drittel gestiegen. Das geht ...

Maybebop - Wunschkonzerte in Montabaur

Montabaur. Mit ihrem Tournee-Auftritt in Montabaur feiert die Band ein Jubiläum. Zehn erfolgreiche Jahre Maybebop mit über ...

Werbung