Werbung

Nachricht vom 13.10.2014    

Musikalische Unterstützer für Seniorenprojekt gesucht

Musikgeragogik: Ehrenamtliche Tätigkeit in Senioreneinrichtungen bietet erfüllende Aufgabe. Fahrtkosten werden übernommen von Trägern: Kreismusikschule und Seniorenleitstelle.

Montabaur. Die Kreismusikschule und die Seniorenleitstelle suchen für das Projekt „Musikgeragogik“ ehrenamtlich Aktive, die Freude am Musizieren mit Bewohnern in Senioreneinrichtungen haben.

Die Musikgeragogik ist eine Fachdisziplin im Schnittfeld von Musikpädagogik und Geragogik, die sich mit musikbezogenem Lernen im Alter beschäftigt. Vor allem Menschen, die an Demenz erkrankt sind, werden mit diesem Angebot in besonderer Weise erreicht.

Gesucht werden musikalische Menschen, die ein Interesse haben, gemeinsam mit einer Musikgeragogin einmal wöchentlich in einer Senioreneinrichtung zu musizieren. Die Musikstunden sind in der Regel vormittags, eine Stunde wöchentlich. Gearbeitet wird auf ehrenamtlicher Basis, die Fahrtkosten werden übernommen. Monika Meinhardt, Leiterin der Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises, und Robert Wagner, Leiter der Kreismusikschule Westerwald, freuen sich über die Bewerbung vieler engagierter Musiker, die dieses interessante Projekt unterstützen möchten. „Bewerber werden vor ihrem Einsatz gut vorbereitet und arbeiten in einer hochmotivierten Projektgruppe mit. Die Projektverantwortlichen sorgen für einen verlässlichen Rahmen und gute Einsatzbedingungen bei überschaubarem zeitlichem Einsatz“, verspricht Monika Meinhardt. Neben einem guten Maß an Musikalität sollen die Bewerber Offenheit für Menschen mit Demenz haben und die Bereitschaft mitbringen, im Team zu arbeiten.
Weitere Infos von Monika Meinhadt unter Telefon 02602/124482; E-Mail: seniorenleitstelle@westerwaldkreis.de oder Robert Wagner, Leiter der Kreismusikschule, Telefon 02602 /124-428, Email: robert.wagner@westerwaldkreis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Die Polizei Hachenburg warnt vor einer betrügerischen „Dachdeckerkolonne“

Unnau. Hierbei machte der wortführende Kolonnenführer der Anwohnerin ein preisgünstiges Angebot für eine Dachrinnenerneuerung ...

Ev. Kirche Selters: Verhältnis von Reformation und Politik

Selters. In der Kinderkirche erfuhren Kinder, dass soziale Ungerechtigkeit auch schon vor 2800 Jahren sehr drastisch durch ...

K 126, Bauarbeiten auf der Überführung über die A 48

Ransbach-Baumbach. Aufgrund der sehr beengten Verhältnisse im Baubereich ist es notwendig, für die Erledigung der geplanten ...

Zwei Schwerverletzte bei Unfall - Fahrzeuge flogen in den Wald

Höhn. Am Montag, den 13. Oktober, um 11.20 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der K 70 zwischen Höhn und Hahn. ...

Tankstellenräuber hinter Gittern

Montabaur: Der bewaffnete Raubüberfall auf die Montabaurer Aral-Tankstelle vom vergangenen Freitag ist aufgeklärt. Wir berichteten.

Die ...

Vorsitzende des LSB-Bildungswerks Claudia Altwasser wiedergewählt

Region. Die Vorsitzende Claudia Altwasser ist am Samstag, den 11. Oktober bei der Mitgliederversammlung des Bildungswerks ...

Werbung