Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Trickdiebe auf Raststätten entlang der A3 unterwegs

Achtung, Trickdiebe! In den letzten Tagen sind mehrere Besucher von Autobahnraststätten entlang der A3 Ganoven zum Opfer gefallen. Die Täter wahrscheinlich osteuropäischer Herkunft waren zuletzt an der Raststätte Fernthal aktiv. Die Polizei bittet um Hinweise.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Region. Zum wiederholten Mal sind Trickdiebe auf einer Raststätte entlang der A3 aufgetreten, zuletzt auf der Tank- und Rastanlage Fernthal am Donnerstag, 16. Oktober, gegen 13.00 UHR. Ein Osteuropäer spricht auf der Rastanlage parkende Verkehrsteilnehmer an und zeigt auf einen am Boden liegenden Gegenstand. Der abgelenkte Verkehrsteilnehmer merkt nicht, dass ein zweiter Täter die Beifahrertür öffnet und das Fahrzeug nach Wertgegenständen durchsucht. In diesem Fall blieb es beim Versuch, da wohl keine Wertgegenstände im Auto gefunden wurden.

In der Folge baten wohl die gleichen Täter eine Frau, die mit einem Reisebus unterwegs war, der eine Pause einlegte, ob sie ein Foto von ihnen fertigen könne. Während des Fertigens des Fotos wurde ihr aus ihrem Rucksack im Restaurant die Geldbörse mit EC Karte und 250 Euro Bargeld entwendet.



Bereits am Sonntag, 12. Oktober, gegen 15.20 Uhr kam es zu ähnlichen Taten
auf der Rastanlage 56412 Heiligenroth. Dort hielt sich ein älteres Ehepaar im Rasthaus auf, als es von einem unbekannten Mann ausländischer Herkunft angesprochen und während des Gesprächs abgelenkt wurde. Kurz darauf bemerkte man den Verlust einer Jacke, die neben dem Ehepaar lag. Es handelte sich um eine Herrenjacke der Marke Wahlbusch. Diese enthielt eine schwarze Ledergeldbörse mit
3000 Euro Bargeld. Sehr wahrscheinlich hat ein zweiter Täter in der Ablenkungsphase die Jacke entwendet.

Aufgrund der vorliegenden Personenbeschreibungen besteht der Verdacht, dass es sich bei beiden Taten um die gleichen Täter handelte.

Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation in Montabaur, Tel: 02602/93270



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz zeichnet 431 Prüfungsteilnehmer aus

Region. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hatte die Absolventen aus der Aus- und Fortbildung zur diesjährigen ...

Dank Zeugenhinweis verdächtige Personen in Montabaur angetroffen

Montabaur. Am Donnerstag, 16. Oktober, meldeten Anwohner aus dem Montabaurer Wohngebiet „Am Wassergraben“ der Polizei zwei ...

Simmerner Sänger im Erzgebirge

Simmern. Rund 60 Teilnehmer, darunter mehr als 20 Sänger, machten sich auf den Weg, um die Sächsische Schweiz sowie die bedeutende ...

Geschenkpäckchen gehen wieder auf die Reise

Montabaur. Dort laufen die Fäden bei Claudia Seemann von der Evangelischen Kirchengemeinde zusammen: Sie koordiniert die ...

Vorfahrt missachtet - zwei Schwerverletzte und Totalschaden

Herschbach. Ein PKW, der aus Herschbach kam und auf die Umgehungsstraße Richtung Selters auffahren wollte übersah, dass ein ...

Unfallabsicherung übersehen - Fahrerin schwer verletzt

Höhr-Grenzhausen. Gegen 14 Uhr verunfallte ein Ford Mondeo auf der A48 zwischen Bendorf und Höhr-Grenzhausen von Koblenz ...

Werbung