Werbung

Nachricht vom 17.10.2014    

Geistergefährte - Die geheimnisvolle Felsenhöhle

Erlebnislesung ab 12 Jahre mit Stefan Gemmel am 7. November im CHIC-Saal in Herschbach. Im vergangenen Jahr stellte Stefan Gemmel den „Mumienwächter“ vor, eine Geschichte, die lustig und gruselig zugleich ist. Dieses Mal stellt er sein brandneues Buch vor: „Geistergefährte“, das ebenfalls einen Mix aus Spannung und Spaß darstellt.

Jugendbuchautor Stefan Gemmel. Foto: Veranstalter.

Herschbach. Darin entdeckt der 12-jährige Lenny an seinem Ferienort einen geheimnisvollen Geisterjungen. Lenny möchte dessen Geheimnis ergründen,
doch da gibt es noch den ungehobelten Herrn Jakobson und dessen Sohn. Die beiden wissen bereits, was es mit dem Geisterjungen auf sich hat und sie verfolgen einen gemeinen Plan. Für Lenny beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit …

Der Jugendbuchautor Stefan Gemmel wurde für sein außerordentliches Engagement im Bereich Leseförderung schon mehrfach ausgezeichnet. Im Juni 2012 stellte er mit zwei Lesungen vor insgesamt 10.780 Kindern in Koblenz einen Rekord auf: In der Kategorie „Größtes Publikum bei der Lesung eines einzelnen Autors“ wird er seitdem im Guinness-Buch geführt.



Nach der Lesung haben Fans die Möglichkeit ihre Bücher von Stefan Gemmel vor Ort signieren zu lassen und eine weitere Auswahl an Büchern des Autors käuflich zu erwerben. Die Lesung findet am 7. November um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Restaurant Essbahn & Chic-Saal in 56249 Herschbach statt. Vorverkauf sowie Abendkasse 5 Euro.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Oktobermarkt und Leistungsschau in Horhausen

Horhausen. Das schmucke Kirchspielsdorf Horhausen lädt am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Oktober erneut zum traditionellen ...

Hendrik Hering bleibt Kreisvorsitzender der SPD

Willmenrod. Auf dem Kreisparteitag wählten die SPD-Mitglieder mit 93 Prozent ihren Kreisvorsitzenden Hendrik Hering wieder. ...

Special Olympic Spendenlauf in Bendorf-Sayn

Bendorf. Special Olympics Rheinland-Pfalz, eine Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung, lud am Samstag, ...

Kirchen setzen sich gemeinsam für die Jugend ein

Selters. Zwar kooperieren sie schon jetzt auf vielen Ebenen, doch die Vertreter beider Kirchen hoffen, dass das Miteinander ...

Autorin Pinl stellt kontroverses Buch vor

Westerburg. Viele tausend Menschen engagieren sich im Westerwald ehrenamtlich. Doch wo wird das Ehrenamt zur Ausbeutung? ...

Polizeioberrat Norbert Skalski neuer Leiter der PI Montabaur

Montabaur. Im Beisein von rund 50 geladenen Gästen aus dem Bereich der Polizei, der Landespolitik, der kommunalen Verwaltung ...

Werbung