Werbung

Nachricht vom 19.10.2014    

Ein Kessel Buntes bei der Polizeiinspektion Hachenburg

Die Hachenburger Polizei hatte am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober eine Vielfalt an Vergehen zu bearbeiten: Dieselklau, Schüsse auf eine Straßenlaterne, Graffiti-Schmiererei, Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein, Einbruch und Fahrerflucht nach alkoholbedingtem Verkehrsunfall waren dabei.

Symbolfoto WW-Kurier.

Streithausen. in der Nacht zum 17. Oktober wurden auf einer Baustelle im Mühlenweg aus mehreren Baufahrzeugen circa 200 Liter Dieselkraftstoff entwendet.

Kroppach. Zwischen dem 15. und dem 17. Oktober wurde in der Kölner Straße eine Straßenlaterne durch Schüsse beschädigt. Am Lampenkörper wurden diverse Einschusslöcher durch Luftgewehrmunition festgestellt. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.

Bad Marienberg. Am 18. Oktober wurde an einem Gebäude in der Bismarckstraße 33 zum wiederholten Male festgestellt, dass unbekannte Täter dort Graffitis angebracht hatten. Unter anderem ist dort der Name „Simon“ zu erkennen.

Bad Marienberg. Am 18. Oktober um 22.50 Uhr, wurde in der Ringstraße bei einem 47-jährigen PKW-Führer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg im Rahmen einer Verkehrskontrolle eine deutliche Alkoholisierung festgestellt. Ein Alkotest ergab eine Atem-Alkohol-Konzentration in Höhe von 1,39 Promille. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden; der Beschuldigte besitzt keinen. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.

Bad Marienberg. In der Nacht zum 19. Oktober wurde in eine Wohnung im Auweg eingebrochen. Unbekannte Täter hebelte/n eine hölzerne Terrassentür auf und gelangte/n so in die Wohnung. Nach ersten Feststellungen wurde jedoch nichts entwendet. Es entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro.



Lautzenbrücken. Am Morgen des 19. Oktober, gegen 4 Uhr kam es in der Hauptstraße zu folgendem Verkehrsunfall: Ein 40-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg befuhr mit einem PKW die Gefällstrecke der K 32 von der B 414 kommend in Richtung Lautzenbrücken. In einer Rechtskurve unmittelbar nach dem Ortseingang Lautzenbrücken (gegenüber Hauptstr.38) kam er, vermutlich aufgrund seiner Fahruntüchtigkeit in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit, nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem neben dem Bürgersteig stehenden Baum. Am Pkw und dem Baum entstand hierdurch Sachschaden. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.

Im Zuge der Fahndung und der weiteren Ermittlungen konnte der verantwortliche Fahrzeugführer später angetroffen werden. Bei einem Alkotest wurde eine Atem-Alkohol-Konzentration in Höhe von 3,39 Promille festgestellt. Bei dem Beschuldigten, der sich bei diesem Verkehrsunfall leicht verletzt hat, wurde eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Freek Mestrini dirigierte Bindweider Bergkapelle

Unnau. Bereits seit mehreren Monaten übte die Bindweider Bergkapelle unter der Leitung ihres Dirigenten Sven Hellinghausen ...

Gospelfactory geht in die zweite Runde

Wissen. Nachdem die erste Gospelfactory 2011 mit rund 1200 Besuchern ein voller Erfolg war, rocken erneut drei Chöre mit ...

„Hachenburger Frischlinge“ zeigen Rallye Allgäu-Orient

Hachenburg. „Mit diesem Video-Abend möchten wir uns bei unseren Unterstützer, Fans und Familien bedanken, die uns vor und ...

Strafanzeigen vom Wochenende

Hellenhahn-Schellenberg. Vermutlich in der Zeit von Donnerstag, 16. Oktober, 14 Uhr bis Freitag, 17. Oktober, 9.45 Uhr, verschwand ...

Verkehrsunfälle im Bereich der Polizei Westerburg

Nister-Möhrendorf. Am Fr., 17. Oktober, um 23.15 Uhr, befuhr ein 24-jähriger Mann aus einer nahen hessischen Gemeinde mit ...

Weiß-blaues Löwenfest bot vielseitige Aktivitäten

Hachenburg. Das dritte Oktoberwochenende stand wieder ganz im Zeichen von „Hachenburg weiß-blau“. Am Samstag, 18. Oktober ...

Werbung