Werbung

Nachricht vom 03.11.2014    

Scheckübergabe im freien Fall

Eine außergewöhnliche Spendenübergabe an Reiner Meutsch von „Fly & Help“ gab es am Samstag, den 1. November. Die Breitscheider Skydiver übergaben dem prominenten RPR-1-Moderator den Scheck zwischen Himmel und Erde.

Briefkurier Sebastian „Seppl“ Lauber (oben links) winkt mit dem Scheck. Reiner Meutsch (rechts) hat die Wertsendung gar nicht kommen sehen, sein Tandemmaster Raphael Schlegel schon. Foto: Marcel Leicher

Breitscheid. Da war Reiner Meutsch ja ehrlich – sich selbst gegenüber und den anderen: „Ich habe die Hosen gestrichen voll!“ Der Präsident der Stiftung „Fly & Help“ strebte zögerlich und mit wackelnden Knien dem Absetzflugzeug zu. Doch die Breitscheider Skydiver hatten den prominenten RPR-1-Moderator vor die Wahl gestellt: Entweder, oder! „Oder“ hätte in diesem Fall bedeutet: Kein Geld!

Und auf solches ist der umtriebige Menschenfreund und Entwicklungshelfer angewiesen, um mit seiner Stiftung Schulen in Asien, Afrika und Südamerika finanzieren zu können. Und für 2.025 Euro muss eine Oma ja auch lange stricken. Diese Summe, resultierend aus dem 2. Großen Charity-Tandem-Event der Westerwälder Fallschirmsportler vom Juni dieses Jahres, winkte als Anteil und Belohnung. Einzige Bedingung: Die Scheckübergabe müsse in 4.000 Metern Höhe bei Tempo 200 im freien Fall erfolgen. Uff! Gut, da muss man halt mal über seinen eigenen Schatten und aus einem Flugzeug springen.

Und so schraubte sich die vollbesetzte Pilatus-Porter in den azurblauen Novemberhimmel über der Hub – mit einem Fallschirmpassagier an Bord, dem so wohl nicht in seiner Haut war. Aber das sollte sich schnell ändern. Tandemmaster Raphael Schlegel hatte seinem „Beifahrer“ zuvor beruhigend auf die Schulter geklopft: „Junge, ich habe schon ganz andere Elfen sicher zu Boden gebracht“. Und er sagte wirklich „Elfen“. Als sich die Luke dann nach einem endlos zählen Aufstieg von 15 Minuten öffnete, hab es kein Zurück mehr. Der rasante Spaß begann. Go!



Ja, und was da während des Sturzes plötzlich mit dem symbolischen Scheck in der Hand angeflogen kam, war nicht die Heidi von der Post, sondern der „Seppl“ von WSDPS (Westerwald Skydive Parcel Services). Die Hauspost des Vereins ist nämlich noch um einen Tick schneller als Deutsche Post, GLS und Hermes zusammen. Aber bei diesen Geschwindigkeiten muss man nicht nur die genaue Hausnummer kennen, schon exakt zielen und zupacken. Deshalb verzichtete der Briefkurier auch drauf, sich die ordnungsgemäße Übergabe der Sendung quittieren zu lassen. Die hatte er sowieso mit seiner Helmkamera dokumentiert.

Nun verfügt ein versierter Radiomoderator ja normalerweise über einen recht respektablen Wortschatz. Doch Reiner Meutsch mochte zunächst auch nicht viel mehr einfallen, als das, was in der Regel alle Tandempassagiere nach der glücklichen Landung rufen: „Geil!“. Seine Radioreisesendungen bei RPR gehört zu den am meisten gehörtesten ihrer Art in Europa. Bezeichnender Titel: „Mein Abenteuer“. Da wird er demnächst aus dem eigenen Nähkästchen plaudern können.

Ach ja, der Scheck: Der war dann doch noch zwischendurch in der Luft verloren gegangen und segelte gemächlich in das angrenzende Waldstück jenseits der Landesstrasse. Aber er gilt sowieso nur in Verbindung mit der Vorlage eines Lichtbildausweises durch den rechtmäßigen Empfänger.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Laura Schmidt gewann ein iPad

Raubach. In diesen Tagen hat die Westerwald Bank zur Teilnahme an der 45. Auflage des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Agentur für Arbeit zieht Bilanz zum Thema Ausbildung

Montabaur. Das Ausbildungsjahr 2013/2014 ist beendet. Zum Stichtag 30. September wird Bilanz am Ausbildungsmarkt gezogen ...

Schwache Vorstellung im Lokalderby

Marienrachdorf. Der Gast aus Marienhausen/Wienau konnte mit 0:1 durch Igor Löwen in Führung gehen, aber kurz vor der Pause ...

Polizei warnt vor Ankauf von Goldschmuck an Autobahnen

Region. In den vergangenen Tagen kamen es durch ausländische Mitbürger vermehrt zu Versuchen so genanntes „Autobahngold“ ...

Polizei sucht Randalierer und Unfallverursacher

Kölbingen. Am 1. November gegen 6.10 Uhr wurde die Fensterscheibe eines Wohnhauses in der Feldstraße mit einem Stein eingeworfen.

Seck. ...

Alkoholisiert Unfälle verursacht und geflüchtet

Mündersbach. Am 1. November gegen 1.04 Uhr befuhr ein PKW Mercedes die Rheinstraße in Mündersbach. Das Fahrzeug kam von der ...

Werbung