Werbung

Nachricht vom 05.11.2014    

Konjunkturelle Abkühlung im Westerwaldkreis

Die Wirtschaft im Westerwaldkreis berichtet in der aktuellen Herbstumfrage der IHK von einem guten Geschäftsumfeld. Im Vergleich zur Vorumfrage sind die Bewertungen jedoch etwas verhaltener ausgefallen, so die IHK-Regionalgeschäftsstelle in Montabaur. Die Unternehmen der Region können sich der bundesweiten konjunkturellen Eintrübung nicht komplett entziehen.

Montabaur. Konkret sinkt der Saldo zur Beurteilung der Geschäftslage von plus 56 auf aktuell plus 38 Prozentpunkte. Sie liegt damit aber weiterhin deutlich im positiven Bereich. Die rückläufigen Erwartungen der Vorumfrage haben sich damit in der Tendenz bestätigt.

Auch mit Blick auf die weitere Geschäftsentwicklung wird die Wirtschaft im Westerwaldkreis vorsichtiger. Der Erwartungssaldo fällt gegenüber der Vorumfrage von plus 16 auf aktuell minus drei Prozentpunkte, liegt damit aber noch nahe dem neutralen Nullwert. Rund ein Viertel der Unternehmen rechnet in den kommenden zwölf Monaten mittlerweile mit einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage (Vorumfrage: drei Prozent).

Im Westerwaldkreis hat sich die starke konjunkturelle Dynamik der ersten Jahreshälfte merklich abgekühlt. Aufgrund der verschlechterten Bewertung von Geschäftslage und -erwartungen sinkt der IHK-Konjunkturklimaindikator von 134 auf 115 Punkte und liegt damit bereits leicht unterhalb seines 5-Jahres-Durchschnitts von 118 Punkten. IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover relativiert jedoch: “Die expansive Schwelle von 100 Punkten wird aber weiterhin deutlich übertroffen, so dass nach aktuellem Stand auch in den kommenden Monaten von einem soliden Wirtschaftswachstum ausgegangen werden kann.”



“Die anhaltende Phase expansiver Investitionstätigkeit ist aufgrund der eingetrübten Zukunftsaussichten vorüber”, so Hover weiter. Der entsprechende Saldo für die Investitionsneigung ist gegenüber der Vorumfrage von plus acht auf minus fünf Prozentpunkte zurückgegangen. Die Investitionsgüternachfrage entfällt daher momentan als Stütze der konjunkturellen Entwicklung.

Der Arbeitsmarkt zeigt sich trotz der konjunkturellen Abkühlung stabil. Die Beschäftigungsneigung verbessert sich per Saldo von minus vier auf plus vier Prozentpunkte. Rund drei Viertel der Unternehmen plant für die kommenden zwölf Monate


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Delegation aus Indonesien besuchte den Westerwald

Westerburg. Im Rahmen ihres Aufenthaltes führten Lertina Saragih (Beauftragte für Ökumene und Partnerschaften bei der Kirchenleitung ...

„Nacht der Lichter“ in Willmenrod

Willmenrod. Die Gestaltung des Gottesdienstes orientiert sich an den Gebeten und Liedern der ökumenischen Kommunität von ...

Hachenburg jetzt mit Hochgeschwindigkeits-Internet

Hachenburg. Bisher versorgte das Unternehmen die genannten Orte mit 32 Mbit/s. In Rheinland-Pfalz bietet das Unternehmen ...

Mitarbeiter für die Jugendarbeit fit gemacht

Bad Marienberg. Das Angebot richtete sich an jugendliche Mitarbeiter in Kindergottesdiensten, Jungscharen und Jugendgruppen. ...

Montabaurer Polizei sucht Unfallzeugen

Montabaur. Am Dienstag, 4. November, hatte ein Besucher der Kreisverwaltung seinen grauen Geländewagen der Marke Hyundai ...

Erfolgreiche Vogelrally des GNOR Arbeitskreises Westerwald

Westerwald. An diesem Tag zogen auch die Ornithologen Johann Herzer, Konstantin Müller und Marcel Weidenfeller, als ein Team ...

Werbung