Werbung

Nachricht vom 05.11.2014    

Hachenburg jetzt mit Hochgeschwindigkeits-Internet

Hochgeschwindigkeits-Internet für rund 6.800 Haushalte in Hachenburg und Umgebung: Ab sofort bietet Kabel Deutschland Internetanschlüsse mit bis zu 100 Mbit/s im Download in Hachenburg und den umliegenden Orten Arnshöfen, Astert, Berod, Gehlert, Hattert, Hirtscheid, Kuhnhöfen, Limbach, Linden, Lochum, Maxsain, Mudenbach, Niedersayn, Nister, Roßbach, Steinebach, Steinen, Streithausen, Wahlrod, Welkenbach, Winkelbach an.

Hachenburg. Bisher versorgte das Unternehmen die genannten Orte mit 32 Mbit/s. In Rheinland-Pfalz bietet das Unternehmen bereits zahlreichen Städten und Gemeinden Hochgeschwindigkeits-Internet. Kabel Deutschland plant, den Ausbau im Laufe der nächsten Jahre fortzusetzen.

„Da das Kabelnetz für die Übertragung großer Datenmengen ausgelegt ist, können wir unsere Kunden heute und in Zukunft mit leistungsfähigen Internetanschlüssen versorgen“, so Dr. Manuel Cubero, Vorstandsvorsitzender von Kabel Deutschland. Hohe Bandbreiten werden immer wichtiger, da es in Haushalten zunehmend mehr internetfähige Geräte wie Laptop, Netbook, Handy oder Smartphone gibt, mit denen die Bewohner gleichzeitig auf den Internetanschluss zugreifen. Außerdem erfordern Online-Videos oder aufwändige Programm-Aktualisierungen (Software-Updates) höhere Geschwindigkeiten. Mit einem leistungsfähigen Internetzugang profitieren Nutzer von schnellen Übertragungszeiten und guter Bildqualität – auch wenn die ganze Familie parallel online ist.

Die Verfügbarkeit der Internetprodukte lässt sich unverbindlich im Internet unter www.kabeldeutschland.de, Stichwort Verfügbarkeitscheck, prüfen. Möchten Internet- und Telefonkunden von Kabel Deutschland ihre gebuchte Geschwindigkeit erhöhen, finden sie Informationen zu den Möglichkeiten und Konditionen unter www.kabeldeutschland.de/portal.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Nur noch Grenzau in der Verfolgerrolle

Höhr-Grenzhausen. Sechster Sieg im siebten Spiel: Der TTC Zugbrücke Grenzau hat durch den 3:1-Erfolg im Südwestderby den ...

Über den Planeten Erde und die Klimadebatte

Region. Die Westerwald Bank lädt für den 19. November ein zu einem Vortragsabend mit dem Geowissenschaftler Professor Dr. ...

Heimische Künstlerin hat Audienz beim Papst

Region. Es ist schon eine kleine Sensation für Koblenz und auch für das nördliche Rheinland-Pfalz. Die Koblenzer Künstlerin ...

„Nacht der Lichter“ in Willmenrod

Willmenrod. Die Gestaltung des Gottesdienstes orientiert sich an den Gebeten und Liedern der ökumenischen Kommunität von ...

Delegation aus Indonesien besuchte den Westerwald

Westerburg. Im Rahmen ihres Aufenthaltes führten Lertina Saragih (Beauftragte für Ökumene und Partnerschaften bei der Kirchenleitung ...

Konjunkturelle Abkühlung im Westerwaldkreis

Montabaur. Konkret sinkt der Saldo zur Beurteilung der Geschäftslage von plus 56 auf aktuell plus 38 Prozentpunkte. Sie liegt ...

Werbung