Werbung

Nachricht vom 11.11.2014    

Süß und edel - 700 Jahre Hachenburg für Gourmets

700 Jahre Hachenburg für Zunge und Gaumen? Kaum zu glauben! Und doch war, denn anlässlich des Jubiläums der Stadt Hachenburg haben sich innovative Hersteller gefunden, das 700 jährige Jubiläum in einer Sonderedition mit süßen und edlen Produkten für Einheimische und Gäste zum Ende des Kalenderjahres geschmackvoll abzurunden.

Hachenburger Jubiläumsprodukte. Foto: privat.

Hachenburg. Somit gibt es z.B. eine Jubiläums-Salami in "Klassik" sowie mit Walnüssen, kombinierbar vielleicht mit einem edlen Walnuß-Likör in Löwenstarken Geschenkpackungen.

Die beiden Türme des Jubiläumswappens werden auf zwei edlen traditionellen Tropfen symbolisiert, einem exklusiven Wacholder (Ausgangsprodukt für feinsten Gin) mit dem linken gelben Turm, sowie einem Kräutertropfen ebenfalls nach traditionellem Rezept aus über 40 Kräutern mit dem rechten roten Turm des Stadttores. Beide wurden mit viel Sorgfalt und Geduld nach altüberlieferten Rezepturen mazeriert und destilliert. Vollendet werden die innovativen Köstlichkeiten für die besonders "Süßen" mit feinsten Trüffel und Pralinen vom Alten Markt in Hachenburg.



Anlässlich des historischen Ereignisses freut es die Produzenten, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit, Produkte kreiert zu haben, die mit jedem Geschenk ein Stück Hachenburg über die Grenzen der Stadt hinaus tragen.

Erhältlich sind die Hachenburger Köstlichkeiten in jeweils ausgesuchten Sortimenten in/bei
- Tourist-Information Hachenburg, Perlengasse 2
- HUI WÄLLER der Laden, Herrengasse 2
- Grüne Scheune, Schwanenpassage
- Café Klein, Alter Markt 18
- im Internet unter www.brennerei-weyand.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Kranzniederlegung als Zeichen gegen das Vergessen

Hachenburg. Bürgermeister Karl-Wilhelm Röttig erinnerte an die schrecklichen Geschehnisse in der Stadt Hachenburg in der ...

Rockband "Night Castle" auf Wintertour

Weyerbusch. Im November startet die Rockband "Night Castle" aus Weyerbusch ihre Wintertour. Europas einzige Coverband des ...

Luckenbach: Fußgänger nach Unfall schwer verletzt

Luckenbach. Am Mittwoch, 12. November, um 5.55 Uhr ereignete sich in Luckenbach, Hauptstraße in Höhe der dortigen Tankstelle ...

Heizen mit Holz

Region. Als zentrale Feuerungsanlagen kommen dabei Holzpelletkessel oder Scheitholzvergaserkessel in Frage. Während bei den ...

Rückkehr in Beruf wagen

Montabaur. Auf diese Weise möchte die Agentur für Arbeit Montabaur dazu beitra-gen, das große Potenzial gut ausgebildeter ...

Literarische Weinprobe mit Martin Seidler

Nistertal. Die etwas andere Weihnacht – von herzlich bis schräg – so der Titel der diesjährigen Lesung. Verkostet werden ...

Werbung