Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Besinnliches Adventskonzert in Abteikirche Marienstatt

Der berühmte Bach-Chor Siegen sang, begleitet vom talentierten Bach-Orchester, vor großem Publikum in der Abteikirche Marienstatt am ersten Adventssonntag und verbreitete weihnachtliche Stimmung.

Foto: Julia Heinz

Marienstatt. Am ersten Adventssonntag, 30. November, füllte sich gegen 15 Uhr nach und nach die Abteikirche Marienstatt. Schließlich sang der berühmte Bach-Chor, begleitet vom begnadeten Bach-Orchester Siegen.

Der Bach-Chor Siegen ist überregional bekannt. Er hat sich besonders dem kompositorischen Werk Johann Sebastian Bachs und der sakralen Musik verschrieben und besitzt ein überdurchschnittliches gesangliches Niveau. Der Chor hatte bereits Auftritte bei internationalen Musikfestivals und in bekannten Konzerthäusern wie der Kölner Philharmonie, dem Prinzregententheater in München oder dem Théâtre des Champs-Élysées in Paris. Das Bach-Orchester Siegen wirkt oft bei großen Konzerten des Bach-Chors mit, veranstaltet allerdings auch eigene Programme mit hervorragenden Gastmusikern.

Kirchenmusikdirektor Ulrich Stötzel dirigierte das Adventskonzert. Damit auch die weiter hinten- und die vor Säulen sitzenden Gäste genügend sehen können, wurden Bildschirme aufgehängt, worauf das Konzert übertragen wurde. Darüber hinaus wurden einige Stühle in die Gänge und an die Seiten gestellt, damit auch alle Gäste einen Platz bekamen.



Das Orchester spielte das Oratorium „Der Messias“, aus dem Händel-Werke-Verzeichnis (HWV) 56 von Georg Friedrich Händel (1685-1759). Das Werk gehört bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des christlichen Abendlandes. Es besteht aus drei Teilen. Zum Anlass wurde der erste Teil: „Die Verheißung und Geburt des Heilands“ gespielt. Danach spielte das Orchester John Rutters „Magnificat“, das von Bach inspiriert wurde. Die Sopranin Friederike Holzhausen, der Tenor Thomas Iwe und der Bass Sebastian Klein begeisterten mit ihren Soloeinlagen und ihren außergewöhnlichen Stimmen das Publikum.

Insgesamt war es ein großartiges und gleichzeitig besinnliches Adventskonzert mit ausgezeichneten Musikern und Sängern. Die mehr als zahlreich erschienenen Gäste lassen auf die Beliebtheit des Konzertes schließen. (jkh)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Polizei Westerburg sucht Zeugen

Verkehrsunfallflucht
Höhn. Am Freitag, dem 28. November gegen 11 Uhr beschädigte eine PKW Fahrerin beim Ausparken ein anderes ...

Stadtbücherei Hachenburg lädt ein

Hachenburg. Am Freitag, 12. Dezember, wird um 16 Uhr die Geschichte „Die Schneekönigin“, ein Märchen von Hans Christian Andersen, ...

Handwerker und Genussmarkt in Herschbach

Herschbach. Ein schöner handwerklicher Gegenstand oder ein gut riechendes Parfüm kann uns genauso erfreuen, wie ein tolles ...

Einbruch in Firmengebäude und Schuppen

Montabaur. Im Zeitraum vom 28.November, 18.30 Uhr, bis 29. November, 5.55 Uhr, hebelten bisher unbekannte Tatverdächtige ...

Eine bunte Mischung von Verkehrsdelikten

Hachenburg. Am Mittag des 28. November unterzogen Polizeibeamte der PI Hachenburg in der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg ...

Die andere Weihnachtsgeschichte mit Musik

Region. Die Welt braucht Veränderungen. Wir Menschen tun uns oft schwer damit. Altes, Bekanntes wird immer wieder als gut ...

Werbung