Werbung

Nachricht vom 25.12.2014    

„Fehl- und Mangelernährung trotz Überfluss?“

Häufige Mangelernährung trotz zumeist üppigem Nahrungsangebot im Überfluss – das ist heutzutage leider eine weit verbreitete „Zivilisationskrankheit“ an der weite Bevölkerungsteile unserer Industriestaaten leiden. Der Grund: Wir essen viel zu fett, viel zu süß und nehmen eindeutig zu wenige Ballaststoffe zu uns. Der NABU informiert am 8. Januar in Wallmerod.

Zu oft wird zu süß gegessen. Foto: Wolfgang Tischler

Wallmerod. Das traurige Resultat: Immer mehr Menschen leiden unter Übergewicht und damit verbunden unter frühzeitigem Gelenkverschleiß und Arteriosklerose sowie darüber hinaus auch unter zahlreichen Stoffwechselerkrankungen, wie zum Beispiel Gicht. Die informative Abendveranstaltung richtet sich an alle Menschen, die an einer gesunden Ernährung interessiert sind. Denn: Unser Körper schreit nach Nahrung – nach der richtigen allerdings. Weiterführende Infos finden Sie auch unter: www.mh-ernaehrungsberatung.de.

Die Veranstaltung „Fehl- und Mangelernährung trotz Überfluss?“ findet am Donnerstag, den 8. Januar um 19 Uhr in 56414 Wallmerod, Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Gerichtsstraße 2, statt. Die Leitung hat Petra Malm-Hannappel aus Hundsangen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden sind aber willkommen. Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Jörg Pilawa lernte Westerwälder Verein in Namibia kennen

Selters. Okanona, der Verein für Kinder in Namibia mit Sitz in Selters, hat 2014 in seinen Kindergärten prominenten Besuch ...

NABU Winterwanderung zum Jahresausklang

Hundsangen. Es wird eine locker-lustige Wanderung zum Jahresausklang werden, jedoch mit einer Wanderstrecke von circa zwölf ...

Augen auf beim Kauf von Silvesterfeuerwerk

Region. Schon seit dem Mittelalter gehört ein Feuerwerk mit krachenden Böllern und glitzernden Raketen traditionell zum Jahreswechsel. ...

Hervorragende Bilanz der „Hachenburger KulturZeit“ 2014

Hachenburg. „Wir wussten, dass die Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum etwas ganz Besonderes werden würden, schließlich haben ...

Dörfliche Weihnacht auf der Naturbühne Hattenstein

Heilberscheid. Links und rechts der Naturbühne wurden schon Tage zuvor die zahlreichen Weihnachtsbuden aufgebaut, aus denen ...

Duo Fister und Schindler gaben erstes gemeinsames Konzert

Steinefrenz. Es war schon beeindruckend, wie die beiden musikalischen Akteure in Verbindung mit der imponierenden Kirchenbeleuchtung ...

Werbung