Werbung

Nachricht vom 05.01.2015    

Urlaubskatalog 2015 Westerwald neu erschienen

Die Gastgeber der Region Westerwald stellen sich im Ferienkatalog 2015 vor. Von der gemütlichen Ferienwohnung über Pensionen bis zum komfortablen 4-Sterne-Hotel, vom Urlaub auf dem Bauernhof bis zum Campingurlaub.

Foto: WW-Touristik

Westerwald. Der Katalog gibt Tipps zu Freizeit- und Pauschalangeboten, dabei werden die Angebote immer individuell auf die Bedürfnisse von Singles, Paaren und Reisegruppen zugeschnitten. Eindrucksvoll dargestellt sind die Themen Wandern und Radfahren. Nicht nur der 235 Kilometer lange Westerwald-Steig und die Wäller Touren, sondern auch die neuen Erlebnisschleifen machen Wandern im Westerwald zu einem einmaligen Erlebnis.

Das neu erschlossene Radwegenetz zeigt dem Radler die ganze landschaftliche und kulturelle Vielfalt der Region, egal ob als Mountainbiker oder Genussradler. Wer die Anstiege im Westerwald bequem meistern möchte, ist mit einem E-Bike gut beraten.



Viele Gastgeber, Tourist-Informationen und öffentliche Einrichtungen verleihen E-Bikes von Frühling bis Herbst. Der neue Katalog kann beim Westerwald Touristik-Service angefordert werden.

Info: Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48 a, 56410 Montabaur, Telefon +49 (0)2602 3001-0, Fax: +49 (0)2602 947325, mail@westerwald.info oder www.westerwald.info.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Wehrleitung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr wechselte

Hachenburg. Aus diesem besonderen Anlass konnte die Erste Beigeordnete Gabriele Greis neben den Wehrführern der Verbandsgemeinde ...

Auf zum Nentershäuser Schlachtfest

Nentershausen. In gewohnter Manier bringt Metzgermeister Markus Weidenfeller Wurst- und Fleischwaren, egal ob Blutwurst, ...

Abstimmen und dem Zoo Neuwied helfen

Neuwied. Im Januar kann jeder den Zoo ganz einfach und ohne finanziellen Aufwand unterstützen: mit einem Klick im Internet. ...

Hilfstransporte nach Rumänien gehen weiter

Obererbach. Damit verbunden ist ein Dank an alle Sponsoren, die im vergangenen Jahr die zahlreichen Hilfstransporte in Richtung ...

Wandern und Backesbrot, der Renner

Westerburg/Gershasen. „Wir sind mit der Kapazität an unsere Grenzen gestoßen. Mehr Teilnehmer können wir nicht mehr annehmen. ...

Zeitzeugen berichten: Montabaur vor 70 Jahren

Montabaur. In seinem Vortrag wird Jörg Harlé, Vorsitzender der DFG, zunächst kurz die Situation in der Kreisstadt Montabaur ...

Werbung