Werbung

Nachricht vom 05.01.2015    

Sicherer Start ins neue Jahr durch SGD Nord bestätigt

Wie in jedem Jahr wurde der Verkauf und die Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen Gewerbeaufsicht der SGD Nord kontrolliert. Denn Sicherheit ist Trumpf.

Die Gewerbeaufsicht kontrolliert die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen beim Feuerwerk. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Von der Gewerbeaufsicht wurde unter anderem geprüft, ob die Feuerwerksartikel die notwendige Zulassung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sowie die CE-Kennzeichnung besitzen. Für den Verbraucher sind die Kennzeichen Hinweise auf einen geprüften und sicheren Feuerwerksartikel.

Erfreulicherweise wurden aktuell im Handel keine Artikel ohne Zulassung vorgefunden. Beanstandungen gab es lediglich bei der Aufbewahrung. Teilweise wurden zu große Mengen an Feuerwerksartikeln im Verkaufsraum gelagert. Diese sind aus Sicherheitsgründen begrenzt, um im Brandfall das Risiko größerer Schäden zu minimieren.

Schon jetzt geht es in die Vorbereitungen für die nächsten Kontrollen. Erfahrungen werden ausgetauscht, um Ziele für die nächsten Kontrollen festzulegen. Auch zum nächsten Jahreswechsel wird die SGD Nord wieder einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit bei der Abgabe der Feuerwerksartikel an Verbraucherinnen und Verbraucher leisten.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Weltmeister fuhren über Rennerod

Rennerod. „Die Weltmeister im Gasballonfahren sind über Rennerod gefahren“, erzählte der Renneröder bei einem Gespräch mit ...

Stadtbücherei Selters baut auf junge Leser

Selters. Im vergangenen Jahr wurden in der Stadtbücherei Selters insgesamt 14.393 Medien entliehen. Das sind über 1.000 Entleihungen ...

Fördermittel für Energiesparmaßnahmen

Montabaur. Diese und viele weitere Fragen stellen Ratsuchende tagtäglich an die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. ...

Grenzau unterliegt gegen Spitzenreiter Düsseldorf

Düsseldorf/Höhr-Grenzhausen. Dabei war der Rekordmeister personell geschwächt in das Duell gegen den Zweiten gegangen, denn ...

Aktive der Kleinkunstbühne wandern

Westerwaldkreis. Damit beginnt ein sicher wieder veranstaltungs- und ereignisreiches Jahr mit der „Westerwälder Kabarettnacht“ ...

Abstimmen und dem Zoo Neuwied helfen

Neuwied. Im Januar kann jeder den Zoo ganz einfach und ohne finanziellen Aufwand unterstützen: mit einem Klick im Internet. ...

Werbung