Werbung

Nachricht vom 09.01.2015    

Info-Veranstaltung für Gewerbeschau Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach plant in diesem Jahr eine Gewerbeschau. Die Organisatoren Bernhard Freisberg und Tom Moog sowie Verbandsbürgermeister Michael Merz laden alle interessierte Unternehmen aus Ransbach-Baumbach und Umgebung zu einer ersten Informationsveranstaltung ein.

Eine Gewerbeschau ist eine gute Möglichkeit sein Unternehmen oder den Verein zu präsentieren. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Ransbach-Baumbach. Wie ist die kommende Gewerbeschau 2015 in Ransbach-Baumbach geplant? Welche Möglichkeit habe ich als Unternehmer, mich der Öffentlichkeit und meinen Zielgruppen zu präsentieren? Was wird die Präsentation für die teilnehmenden Unternehmen eventuell kosten? Dies sind nur einige Fragen, die am Donnerstag, dem 15. Januar in Ransbach-Baumbach beantwortet werden sollen. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 19 Uhr der Vortragsraum in der Stadthalle.

Neben den beiden Organisatoren Bernhard Freisberg und Tom Moog, beide aus Nauort, wird Michael Merz, der Verbandsbürgermeister und Schirmherr der Gewerbeschau, auf alle Fragen möglichst umfangreich Rede und Antwort stehen.

Ziel ist es an diesem Abend, ausführlich über die Möglichkeiten der Firmen-Präsentation in der Halle, im Zelt oder auf dem Freigelände zu informieren, Zirka-Kosten für die Teilnehmer zu nennen und festzustellen, ob sich eine genügende Anzahl an möglichen teilnehmenden Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistung der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach findet, damit sich die Durchführung einer solchen Schau überhaupt lohnt. Denn eins ist klar: Je mehr Unternehmen mitmachen und sich an den gemeinsamen Kosten beteiligen, desto niedriger wird die Umlage der Grundkosten ausfallen.



Nur Einigkeit macht stark. Und die Verbandsgemeinde Ransbach–Baumbach soll eine noch stärkere Wirtschaftskraft in der Region werden. Jeder, der Interesse hat, an der Gewerbeschau teilzunehmen, ist herzlich zu der Info-Veranstaltung eingeladen – auch alle Vereine aus der Verbandsgemeinde.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Westerwald braucht eine „Kultur des Willkommens“

Horbach. Zu Wort kamen beim Neujahrsempfang drei „Wäller aus Überzeugung“. Sie versuchten Antworten zu geben auf die Frage ...

Hachenburg kulturell wieder gut aufgestellt

Hachenburg. Am 28. Februar erzählt Max Uthoff, der Moderator des Flaggschiffs des deutschen Kabaretts „Neues aus der Anstalt“, ...

Bad Marienberg hat zugenommen

Bad Marienberg. Mit ihrer Hauptwohnung waren zum 31.12.2014 insgesamt 5903 Einwohner gemeldet und somit 51 mehr als vor einem ...

Unfälle, Drogen und Schusswaffe beschäftigten Autobahnpolizei

Region. Von der Fahrbahn abgekommen
Am Donnerstag, den 8. Januar, um 6 Uhr, ereignete sich auf der BAB A 3, Fahrtrichtung ...

BUND Westerwald stellt neues Programm vor

Region. Der BUND Westerwald stellt sein neues Programm für dieses Jahr vor:

Mehrmals im Jahr wird der “BUND Stammtisch ...

Gemeinsamer Gastgeberprospekt Kannenbäckerland vorgestellt

Höhr-Grenzhausen. Zudem sind tolle Angebote, Pauschalen und Arrangements enthalten. Auch die aus touristischer Sicht bedeutsamsten ...

Werbung