Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

Aufruf zur Abstimmung für den Publikumspreis

Per Internetvoting können die Westerwälder Teilnehmer noch den Publikumspreis gewinnen. Daher ergeht der Aufruf an alle Wäller: stimmt für die Nentershäuser Tänzer „inTakt" und die Montabaurer Sänger Sudhaus Boys"!

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerwaldkreis. Allen Grund zur Freude haben das Tanzpaar Sarah Meise und Calvin Knopp vom Karnevalsclub Simmerner Käs'cher: Das Wäller Duo, aktueller deutscher Vize-Meister im Gardetanzsport im RKK, sicherte sich beim TV-Wettbewerb Superfastnachter 2015 des Sudwestrundfunks (SWR) im pfälzischen Annweiler in der Kategorie Tanz den Titel. Somit werden die beiden nun an Schwerdonnerstag, 12. Februar, in der Landesschau Rheinland-Pfalz ab 18.45 Uhr in einem eigenen Beitrag vorgestellt.

Im Gegensatz zum Simmerner Tanzduo leer ausgegangen sind bisher der Tanzsportclub Nentershausen mit der Gruppe „inTakt" (Kategorie Tanz) und die Sudhaus Boys aus Montabaur (Gesang) mit ihren kölschen Liedern.



Beide haben allerdings noch die Chance sich den Publikumspreis zu sichern, der per Internetvoting vergeben wird. Bis Rosenmontag, 16. Februar, 19.14 Uhr, haben die Zuschauer unter www.swr.de/landesschau-rp unter der Rubrik „Superfastnachter 2015" die Möglichkeit, alle Beiträge noch einmal anzuschauen und ihre Stimme abzugeben. Dem Gewinner des Publikumspreises winkt ein Live-Auftritt in der Landesschau am Fastnachtsdienstag, 17. Februar. aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


11. Frauensachenflohmarkt

Höhr-Grenzhausen. In der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr können Frauen jeden Alters aktuelle Frühjahrs- und Sommerkleidung für ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich fast immer

Montabaur. Dabei ist die Dämmung der Kellerdecke eine der wirtschaftlichsten Energiesparmaßnahmen, da Materialkosten von ...

Die künftige Sanierung der Rundsporthalle Hachenburg

Hachenburg. Bei einer Sitzung am 20. Januar in der Cafeteria der Rundsporthalle Hachenburg wurden die Ausschussmitglieder ...

MdL Ralf Seekatz lädt zur Bürgersprechstunde ein

Westerburg. Aus diesem Grund bietet er für Donnerstag, den 5. März eine Bürgersprechstunde an. In der Zeit von 16 bis 20 ...

Hering und Klöckner für den Erhalt beider Krankenhäuser

Hachenburg. Nach Vielzahl von Gesprächen mit den Bürgermeistern der betroffenen Standortgemeinden, der Klinikleitung und ...

Verwaltungsfachkraft des Evangelischen Dekanats feiert Jubiläum

Westerburg. Im Dienstsitz des Dekanats, im „Haus der Kirche“ in Westerburg, unterstützt sie das Vorstandsgremium der Dekanatssynode ...

Werbung