Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

Einbruchserie in Wohnhäuser - Zeugen gesucht

Die Polizei Montabaur sucht nach Einbrechern, die in Sessenhausen, Höhr-Grenzhausen und Nomborn in Wohnhäuser eindrangen und dort Wertgegenstände klauten. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter Telefonnummer 02602/9226-0.

Symbolfoto WW-Kurier.

Sessenhausen: Am gestrigen Dienstag, hebelten Unbekannte in der Zeit von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr die Terrassentür eines Wohnhauses in der Hauptstraße auf, durchsuchten sämtliche Räume und entwendeten Schmuck und einen geringen Bargeldbetrag.

Zu einem weiteren Einbruch kam es in einem Nachbarhaus in der Hauptstraße. Auch hier hebelten der oder die Täter die Terrassentür auf und durchsuchten die Wohnräume. Zum Diebesgut liegen hier noch keine Erkenntnisse vor.

Höhr-Grenzhausen I: Bereits am Montag, 2. Februar, kam es in der Eulerstraße gegen 19:20 Uhr zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Wohnhaus. Unbekannte hebelten die Hauseingangstür auf, bemerkten dann aber offensichtlich, dass die Eigentümer zu Hause sind und flüchteten unerkannt.



Höhr-Grenzhausen II: Ebenfalls am 2. Februar in der Zeit zwischen 18:10 Uhr und 20:20 Uhr hebelten unbekannte Täter ein Fenster eines Wohnhauses in der Straße Am Moorsberg auf. Alle Zimmer des Hauses wurden durchwühlt und durchsucht. Entwendet wurden Goldschmuck und Bargeld.

Nomborn: Zu einem weiteren Wohnungseinbruch kam es in der Zeit von Samstag, 31 Januar bis Dienstag, 3. Februar in der Straße Kautenmühle. Der oder die Täter schlugen ein Fenster ein, durchsuchten die Wohnräume und entwendeten einen geringen Bargeldbetrag.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Glauben ist gut - Wissen ist besser

Region. „Abzocker werden nicht müde, gerade ältere Menschen mit immer neuen Maschen und Tricks zu täuschen, um ihnen so das ...

Fahrt nach Taizé: Noch Plätze frei

Westerwaldkreis. Es gibt noch freie Plätze für die Taizé-Freizeit des Evangelischen Dekanats Selters: Wer vom 29. März bis ...

Comeback für Fachfrauen

Montabaur. Das Angebot ist eine Kooperationsveranstaltung von ‚Frauen in Aktion‘. Die Rückkehr in einen hochwertigen Job ...

Tierschutzpreis für Helmut Stadtfeld

Montabaur. „Die Preisträger haben außergewöhnlichen Einsatz für den Tierschutz im Land geleistet und das Recht der Tiere ...

AWO schließt alle Dorfläden im Westerwald

Region. Es gibt elf Dorfläden, die von der Arbeiterwohlfahrt, Gemeindepsychatrie-Verbund, angeschlossen dem AWO-Kreisverband ...

Bätzing-Lichtenthäler: Beide Krankenhausstandorte sicher

Altenkirchen/Hachenburg. „Nun zählt vor allem, dass die jetzigen Standorte Sicherheit bekommen. Dies ist für die Menschen ...

Werbung