Werbung

Nachricht vom 05.02.2015    

Gemeinsames IHK-Seminar mit großem Zuspruch

Das Thema Außenwirtschaftsrecht lockte viele Seminar-Teilnehmer aus drei Landkreisen nach Altenkirchen. Die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur konnten mehr als 50 Teilnehmer begrüßen die aus den unterschiedlichsten Unternehmen kamen. Volker Müller vom Hauptzollamt Aachen leitete das Seminar.

Diplom-Finanzwirt Volker Müller vom Hauptzollamt Aachen informierte zu den komplexen Themen des Außenwirtschaftsrechtes. Foto. pr

Altenkirchen. Ein komplexes wie schwieriges Themenfeld verständlich und kurzweilig vermittelt – das gelang Volker Müller, Diplom-Finanzwirt vom Hauptzollamt Aachen, in einem IHK-Seminar zu aktuellen Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel.

Die Veranstaltung der IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur fand in Zusammenarbeit mit dem Zoll- und Außenwirtschafts-Kolleg Köln im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen statt. Über 50 Teilnehmer aus Unternehmen des Kreises Altenkirchen, des Rhein-Lahn-Kreises und des Westerwaldkreises nahmen teil. Es war das zweite Seminar in einer im Januar 2014 begonnen Reihe.

„Die vielen Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht auch aufgrund weltpolitischer Verwerfungen machen es notwendig, die exportorientierten Unternehmen unserer Region auf den neuesten Stand in Sachen Exportregelungen zu bringen“, sagte Oliver Rohrbach, Regionalgeschäftsführer der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen.



Sein Kollege Richard Hover von der Geschäftsstelle in Montabaur ergänzt: „Die Krisen in Osteuropa und im Nahen Osten – um nur zwei Weltregionen zu nennen – haben letztlich zu veränderten Export-Rahmenbedingungen und Verfahren geführt. Man denke nur an die unterschiedlichen Embargo-Regelungen.“
In dem fast fünfstündigen Seminar wurden die Teilnehmer in Sachen Zoll, Zollschuldrecht, Warenursprungs- und Präferenzrecht, Versandverfahren sowie dem allgemeinen Außenwirtschaftsrecht auf den neuesten Stand gebracht.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Die Westerwald-Holztage nehmen Gestalt an

Kreisgebiet Vom 24. bis 26. April finden auf dem Firmengelände des Sägewerks von van Roje in Oberhonnefeld-Gierend die Westerwald ...

Neujahrsempfang der SPD in Bad Marienberg mit viel Windkraft

Bad Marienberg. „Ich bin der Einladung der SPD gerne gefolgt, um einen Beitrag zur Versachlichung der Windkraftdiskussion ...

Familienbesuch bei der Sternwarte in Sessenbach

Höhr-Grenzhausen. Der Blick in die Sterne ist immer wieder faszinierend. Wir wollen uns Zeit nehmen und einmal genauer hinschauen. ...

Grüne Berufe im Wettbewerb

Region. Am 9. Februar um 8 Uhr ist es soweit. Ministerin Ulrike Höfken wird den Berufswettbewerb der deutschen Landjugend ...

2. Kunst und Genussmarkt

Westerwaldkreis/ Altenkirchen. Der Markt der schönen Dinge bietet die ideale Plattform für alle Menschen, die sich mit kunsthandwerklichen ...

IHK Koblenz fordert verlässliche Rahmenbedingungen zur Integration

Region. Zuwanderung und Integration: Diese Themen werden aktuell in Politik und Verwaltung vielfach diskutiert. Was dabei ...

Werbung