Werbung

Nachricht vom 15.02.2015    

Körperverletzungen durch Schläger

Nicht mit Jecken, sondern mit Schlägern hatte die Polizeiinspektion Westerburg seit Freitag, 13. Februar in Guckheim, Rennerod und Hellenhahn-Schellenberg zu tun. Körperverletzungen wurden angezeigt, intensiver Alkoholkonsum könnte ursächlich sein.

Symbolfoto WW-Kurier.

Guckheim. Am 13. Februar, gegen 22.30 Uhr wurde im Festzelt in Guckheim ein 20-jähriger Mann von einem gleichaltrigen Mann ins Gesicht geschlagen. Etwa 2,5 Stunden später wurde der zuvor geschlagene junge Mann dann ebenfalls infolge seiner Trunkenheit im Festzelt auffällig. Nachdem er mehrere Personen an- angerempelt und angepöbelt hatte, wurden ihm ein Hausverbot und ein Platzverweis durch die Security erteilt. Zudem erhielt er eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs.

Rennerod. Am 14. Februar, um 4.34 Uhr wurde durch einen 22-jährigen Mann eine Körperverletzung angezeigt. In einer Gaststätte in der Hauptstraße wurde dem Geschädigten demnach von einem 26-jährigen Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen.



Hellenhahn-Schellenberg. Am 13. Februar, um 14.00 Uhr zeigte eine 35-jährige Frau ihren 25-jährigen Ehemann wegen Körperverletzung an. Die Frau gab an, mehrfach ins Gesicht geschlagen worden zu sein. Zudem habe ihr Mann sie gewürgt. Der Mann wurde aus der Wohnung verwiesen. Maßnahmen gegen ihn im Hinblick auf das Gewaltschutzgesetz wurden veranlasst.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Mächtig viel Narren-Dampf im Altstadt-Kessel in Hachenburg

Hachenburg. Die Stadt Hachenburg ist für eine Stadt zu klein und für ein Dorf zu groß. Wie anders könnte man es sich erklären, ...

Polizei sucht Diebe

Langenbach bei Kirburg. In der Zeit vom 13. Februar, 20:20 Uhr bis zum 14. Februar, 6:30 Uhr kam es in der Straße „Zur Holzwiese ...

Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Termine

Bad Marienberg. Details zu der Eifel-Tour sind unter "Vorschau Mehrtagestouren" auf den Internet-Seiten des WWV zu finden. ...

Ein dreifach donnerndes “Herschbach Alaaf“!

Herschbach. Da in diesem Jahr Prinz Heiko der II. und seine Prinzessin Andrea die I., beide von Beruf Frisör, die Herschbacher ...

Strahlender Sonnenschein lockte die Narren nach Malberg

Malberg. Mehr als 50 Fußgruppen und Wagen nahmen auch in diesem Jahr am traditionellen Karnevalsumzug in Malberg teil. Angeführt ...

European Youth Meeting tagt in Oppeln

Mainz/Region. Der Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln und Rheinland-Pfalz/Mittelböhmen e.V. weist auf das diesjährige ...

Werbung