Werbung

Nachricht vom 23.02.2015    

Landesförderung für Krankenhäuser im Westerwaldkreis

Für die Aufstockung des Bettenhauses in Selters und den 3. Bauabschnitt OP-Abteilung in Dernbach gibt es auch in diesem Jahr eine Landesförderung. Die Landtagsabgeordneten Hering und Machalet teilen mit, dass die Krankenhäuser im Westerwaldkreis 2,5 Millionen Euro Fördermittel erhalten.

Krankenhaus Selters. Foto: Wolfgang Tischler.

Selters. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf-Selters erhält 500.000 Euro und das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach kann mit 2,0 Millionen Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz für das Jahr 2015 rechnen. Dies teilen die westerwälder SPD-Abgeordneten Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet heute mit. Mit den Fördermitteln wird in Selters die Aufstockung des Bettenhauses und in Dernbach im 3. Bauabschnitt der OP-Trakt und die Patientenaufnahme gefördert.

Hendrik Hering dazu: „Ich freue mich, dass die Krankenhäuser in Selters und Dernbach Investitionen in Höhe von 2,5 Millionen Euro bewilligt bekommen haben. Die medizinische Versorgung auf hohem Niveau ist ein wichtiger Standortfaktor für unsere Region. Sie kommt den Bürgerinnen und Bürgern direkt zu Gute. Mit dem Geld kann dafür Sorge getragen werden, dass der bauliche Zustand der Häuser auf einem guten Niveau sichergestellt bleibt.“ Gemeinsam mit den bereits bis Ende letzten Jahres bewilligten Mitteln in Höhe von 5,0 Millionen Euro in Dernbach und 900.000 Euro in Selters werden somit bis Ende des Jahres 8,4 Millionen Euro in die Verbesserung der Krankenhausversorgung an diesen beiden Standorten geflossen sein.

Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler stellte das Krankenhaus-Investitionsprogramm für das Jahr 2015 heute in Mainz vor. Es sieht vor, dass die rheinland-pfälzischen Krankenhäuser im laufenden Jahr – wie auch schon im Vorjahr – insgesamt 63 Millionen Euro für bauliche Investitionen erhalten. Hinzu kommen rund 51 Millionen Euro für pauschale Fördermittel. Die Schwerpunkte des diesjährigen Investitionsprogramms liegen insbesondere in der Modernisierung und Erweiterung von OP-Abteilungen und Bettenhäusern. Ziel sei es, den baulichen Zustand der Häuser und deren medizinische Leistungsfähigkeit zukunftsfest zu machen.

„Die Landesregierung arbeitet gemeinsam mit der SPD-Landtagsfraktion konsequent dafür, die gesundheitliche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land und in unserer Region auf einem hohen Niveau zu halten. Auch durch die aktuellen Investitionsmaßnahmen bleibt das Land ein verlässlicher Partner unserer Krankenhäuser“; meint die SPD-Abgeordnete Dr. Machalet abschließend.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Immer Ärger mit den IGeL?

Hachenburg. Viele Ärzte bieten ihren Patienten individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an. Oftmals wird aber seitens des ...

Die Abenteuer von Pinocchio

Bad Marienberg. Am Montag, den 9. März um 16 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg werden zehn Schauspieler, tolle Kostüme ...

Neue CT-Technologie im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach

Dernbach. In der vorletzten Februarwoche wurde im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach der hochmoderne Computertomograph (CT) ...

10 Millionen Euro gehen für Ausbau der Inklusion an Kommunen

Region. Am 1. März erhalten der Westerwald, Altenkirchen, Neuwied und weitere Kommunen ihre erste Jahresüberweisung auf Basis ...

Verschiedene Ursachen für Verkehrsunfälle auf Westerwaldstraßen

Selters. Am Freitagmorgen, 20. Februar, vermutlich gegen 9.00 Uhr, beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer in der ...

Gut besuchter Gesundheitsnachmittag in Selters

Selters. Schirmherr Stadtbürgermeister Rolf Jung fehlte krankheitsbedingt. Er wurde durch die Vorsitzende des Gewerbevereins ...

Werbung