Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

175 Jahre Nassauische Sparkasse: 175 000 Euro Spendenaktion

Die Bewerbungsphase für die Naspa Jubiläums-Spendenaktion „175 x 1.000“ läuft. Die Naspa ruft gemeinnützige Institutionen zur Teilnahme auf. Bewerbung ist online noch bis zum 13. Mai möglich. Gute Ideen sollen belohnt werden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerwaldkreis. Die Bewerbungsphase für die große Spendenaktion zum 175-jährigen Jubiläum der Naspa, „175 x 1.000“, ist in vollem Gang. Noch bis zum 13. Mai ruft die Nassauische Sparkasse Vereine im Geschäftsgebiet dazu auf, sich un¬ter www.175spenden.naspa.de online für eine 1.000-Euro-Spende zu bewerben. Denn anlässlich ihres Jubiläums unterstützt die Naspa in diesem Jahr 175 gemeinnützige Vereine und Institutionen im Geschäftsgebiet – damit möglichst viele Menschen in der Region vom Jubiläum ihrer Naspa profitieren.

Seit Start der Bewerbungsphase am 1. April 2015 sind bereits zahlreiche Bewerbungen bei der Naspa eingegangen. Aufgerufen sind Vereine im Geschäftsgebiet der Nassauischen Sparkasse – vom Westerwald über Rhein-Lahn und den Taunus bis in den Rheingau und von Frankfurt über Wiesbaden bis nach Limburg. Stephan Ziegler, Vorstandsvorsitzen¬der der Naspa: „Ganz gleich ob ein Verein neue Sportgeräte benötigt, Musikgeräte angeschafft werden oder ob das Vereinshaus renoviert werden muss – mit der Spendenaktion ‚175 x 1.000‘ möchte die Naspa Menschen mit guten Ideen in der Region unterstützen und am 175-jährigen Jubiläum teilhaben lassen.“



Die Bewerbung bei der Aktion, die unter dem Motto „Für die Region. Für die Menschen.“ steht, ist ganz einfach und erfolgt online unter www.175spenden.naspa.de. Mitmachen können Organisationen, die ihren Sitz im Geschäftsgebiet haben und ehrenamtlich tätig sind. Eine Kurzbeschreibung der Vereinstätigkeit inklusive zwei bis drei Bildern und der Angabe des Verwendungszwecks der 1.000 Euro Spendengeld reichen aus. Nach Abschluss der Bewerbungsphase kann online abgestimmt werden, wer am Ende zu den Gewinnern zählen soll.

Weitere Informationen zur großen Spendenaktion und zum 175. Geburtstag der Naspa finden Sie im Internet unter www.175.naspa.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Neuer Ausbildungsleiter beim Flugsportverein in Ailertchen

Ailertchen. „Der Verein legt Wert auf die Tatsache, dass nur Personen mit Verkehrspilotenlizenz als Ausbilder fungieren“, ...

Vortrag zum barrierefreien Wohnen

Selters. Der VdK-Ortsverband Selters und die Stadt Selters laden ein zum Vortrag „Wohnen und leben in den eigenen vier Wänden ...

Ein neuer Altar für die Stiftskirche

Gemünden. Schon seit einigen Jahren steht der Gedanke im Raum den bisherigen Altar in dem über 1100 Jahre alten Gemündener ...

Das Stadtfest in Altenkirchen startet am 1. Mai-Wochenende

Altenkirchen. Am ersten Maiwochenende wird es in Altenkirchen jeweils ab 11 Uhr wieder Aktion, Erlebnis und Einkaufsspaß ...

Mit der Gemeinde ins Elsass fahren

Alsbach. Zu den großen Verdiensten des Protestanten gehören unter anderem seine Vermittlungen im Abendmahlsstreit und sein ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. pflanzt Baum des Jahres

Bad Marienberg. Alle an der Natur interessierten Mitbürger sind dazu herzlich eingeladen. Standort des Baumes und Übergabe ...

Werbung