Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Eva Almstädt entfacht „Ostseefeuer“

Es klingt nach Sommer, Strand und Hochspannung, wenn die Erfolgsautorin Eva Almstädt aus ihrem neuesten Krimi „Ostseefeuer“ liest. Am Donnerstag, den 21. Mai wird sie um 20 Uhr in der Stadtbibliothek Montabaur zu Gast sein.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Mit dabei – allerdings zwischen zwei Buchdeckeln – ist die Lübecker Kriminalkommissarin Pia Korittki, die in „Ostseefeuer“ bereits ihren zehnten Fall aus der Feder von Eva Almstädt löst. Diesmal wird der Pastor eines kleinen Ostseedorfes tot in der Sakristei aufgefunden. Korittki und ihr Team stehen zunächst vor einem Rätsel, denn der Pastor scheint keine Feinde zu haben. Erst als ein zweiter Mord geschieht, beginnen die Fassaden zu bröckeln. Auch die Geschichte um Pias Privatleben wird weitergesponnen; in „Ostseefeuer“ muss sie gar um das Sorgerecht für ihren Sohn Felix fürchten. Trotzdem können auch Korittki-Anfänger der Lesung gut folgen, denn der Kriminalfall ist eine in sich geschlossene Erzählung und zieht nicht nur Ostseefans in seinen Bann. Allerdings ist das Lokalkolorit durchaus authentisch, denn die Autorin Eva Almstädt lebt mit ihrer Familie vor den Toren Lübecks.



Die Veranstaltung ist als kulinarische Lesung angelegt, bei der neben dem Ohrenschmaus auch etwas Passendes für den Gaumen geboten wird. Die Lesung findet im Rahmen der Westerwälder Literaturtage statt.

Kurzinfo
Eintritt: 8 Euro (inklusive Pausensnack)
Vorverkauf: Stadtbibliothek, Buchhandlung Erlesenes und bei Ticket-Regional
Kontakt: Stadtbibliothek Montabaur, Tel,: 02602 / 126-181, E-Mail: stadtbibliothek@montabaur.de, Internet: www.montabaur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Saisoneröffnung im Erlebnisbahnhof Westerwald

Westerburg. Hunderte von Besuchern tummelten sich auf dem Gelände und in den weitläufigen Hallen um sich an Eisenbahnen und ...

Seniorengruppe zu Besuch beim Lazarettregiment 21

Rennerod. Die Besuchergruppe mit 47 Frauen und Männern waren der Einladung des Presseoffiziers des Lazarettregiments 21 „Westerwald“, ...

Bogenschützen mit erfolgreichem Saisonauftakt

Wirges. Bereits am 19. April fand die Vereinsmeisterschaft Feldbogen in Wirges statt. In dieser Disziplin müssen sich die ...

Landesstraße 314: die Ortsdurchfahrt Weroth ist frei

Weroth. Die Bauarbeiten wurden am 8. September 2014 begonnen und sind nun bis zum Mittwoch, 13. Mai beendet, sodass der Verkehr ...

Sieben Spektralfarben des Regenbogens ganz nahe

Hachenburg/Alpenrod. Mit Gewittern ist laut Wetterbericht derzeit öfters zu rechnen. Wer aber dabei mit dem Auto unterwegs ...

Musikalisch „Mit dem Wind nach Westen“

Nentershausen. Nach den Stationen Afrika, Spanien, Wilder Westen und Großbritannien in den Vorjahren, steht in 2015 die Musik ...

Werbung