Werbung

Nachricht vom 12.05.2015    

Saisoneröffnung im Erlebnisbahnhof Westerwald

Die Saisoneröffnung auf dem Gelände des Erlebnisbahnhofs Westerwald ist mehr als gelungen. Die Modellausstellung mit der Modellbaubörse und die damit verbundene Ausstellung der Eisenbahn-Bundeswehrfahrzeuge im Original wurde ein voller Erfolg.

Kleine Eisenbahnfreunde auf großer fahrt. Fotos: Klaus Dieter Häring.

Westerburg. Hunderte von Besuchern tummelten sich auf dem Gelände und in den weitläufigen Hallen um sich an Eisenbahnen und Zubehör „satt zu sehen“. Auch das Rahmenprogramm stimmte.

Ganz hinten, in der Ecke des historischen Lokschuppens wartet die Spur-I-Großanlage, die immer mehr Formen annimmt. Wo früher nur ein paar Schienen um den Hilfsbekohlungskran fuhren, stehen mittlerweile Modellbahnhöfe in einer Landschaft. Nicht nur Kinder kann die Anlage anlocken. Auch viele Erwachsene ließen sich von den pfeifenden und ratternden Loks einfangen. Und wo normalerweise die historische 44 508 im Original in der Halle steht, da hatten Modelleisenbahner auch noch verschiedene Modellspuren und Landschaften aufgebaut.

Die historische Dampflok 44 508 stand bei herrlichem Wetter im Freien und konnte von den Besuchern außen wie innen besichtigt werden. Unter denen, die sich an dieser Lok mehr als erfreuen, war auch Klaus Wilhelm aus Wallmerod der schon seit seiner Jugend diese Lok im Modell sammelt. „Eine der schönsten Dampfloks die es gibt“, so der Sammler. Dazu hatten Kinder noch die Gelegenheit, einige Runden auf der Mini-Lok „Rumpelchen“ zu fahren und gemeinsam mit Eltern ein paar Meter auf einer Draisine zurückzulegen.



Am Donnerstag, 14. Mai geht es mit dem beliebten „Vatertags-Jazz-Frühschoppen“ im historischen Lokschuppen weiter. Dann wird die Gruppe „Schräglage“ ab 11 Uhr aufspielen. Am Sonntag, 17. Mai wartet ein weiterer Höhepunkt in der Vereinsgeschichte. Dann wird mit einer kleinen Feier im historischen Lokschuppen das erste Deutsche Eisenbahnplakatemuseum im Bahnhof Westerburg um 11 Uhr offiziell eröffnet. Nach der offiziellen Eröffnung haben die Gäste Gelegenheit, das Eisenbahnplakatemuseum, unweit des historischen Lokschuppens, zu besichtigen. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Seniorengruppe zu Besuch beim Lazarettregiment 21

Rennerod. Die Besuchergruppe mit 47 Frauen und Männern waren der Einladung des Presseoffiziers des Lazarettregiments 21 „Westerwald“, ...

Bogenschützen mit erfolgreichem Saisonauftakt

Wirges. Bereits am 19. April fand die Vereinsmeisterschaft Feldbogen in Wirges statt. In dieser Disziplin müssen sich die ...

Innen- oder Außendämmung?

Westerwaldkreis. Außerdem wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch einfacher auszuführen und Wärmebrücken ...

Eva Almstädt entfacht „Ostseefeuer“

Montabaur. Mit dabei – allerdings zwischen zwei Buchdeckeln – ist die Lübecker Kriminalkommissarin Pia Korittki, die in „Ostseefeuer“ ...

Landesstraße 314: die Ortsdurchfahrt Weroth ist frei

Weroth. Die Bauarbeiten wurden am 8. September 2014 begonnen und sind nun bis zum Mittwoch, 13. Mai beendet, sodass der Verkehr ...

Sieben Spektralfarben des Regenbogens ganz nahe

Hachenburg/Alpenrod. Mit Gewittern ist laut Wetterbericht derzeit öfters zu rechnen. Wer aber dabei mit dem Auto unterwegs ...

Werbung